Spielbericht

Ligaspiel, 12. Spieltag
04.11.2025 | 19:30 Uhr
Hinspielergebnis: 2 : 4

1  :  2
Federico Valverde (49.)
Loïs Openda (57.)
Matheus Cunha (67.)

FC Arsenal
FC Chelsea
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Digga, das war 'ne fette Chance! Loïs Openda hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
91'
Das war 'ne harte Runde! Éder Militão hat sich reingehängt, aber Loïs Openda hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Loïs Openda!
Icon
89'
Jonathan Burkardt geht auf Reece James zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
88'
Reece James geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
87'
Im Kopfballduell hat Rúben Dias das Nachsehen. Jonathan Burkardt steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Rúben Dias kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
85'
Ecke. Die sinnloseste Erfindung, seit es Spielberichtsmeldungen gibt. Natürlich passiert hier nichts Relevantes, aber nette Hereingabe von Kai Havertz!
Icon
85'
Den hat Matheus Cunha vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
84'
Matthijs de Ligt verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Matheus Cunha ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Matthijs de Ligt trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
82'
Kopfball Loïs Openda... daneben.
Icon
80'
Ein taktischer Schachzug von J0sh2309! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
Icon
80'
Flanke von Federico Valverde... in die Wolken!
Icon
79'
Der Eckball von Kylian Mbappé sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Federico Valverde verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
79'
Oh Mann, das war 'n Flop! Matthijs de Ligt denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
75'
Pau Cubarsí geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Matheus Cunha, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
73'
Ein Fernschuss von Rúben Dias geht deutlich über das Tor.
Icon
72'
Im Zweikampf hat Rúben Dias mal eben den Boss gespielt. Kylian Mbappé dachte, er hätte das Ding, aber Rúben Dias hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Kylian Mbappé.
Icon
71'
Körpereinsatz pur – und Micky van den Ven zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Kylian Mbappé hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
70'
J0sh2309 kickt 'ne neue Strategie rein und verändert das Game. Die Homies versuchen sich in der neuen Formation zu checken. Eine fresh strategische Wende, die die Hood am Puls hält!
Icon
68'
Kylian Mbappé setzt die Ecke präzise an, Eliesse Ben Seghir versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
68'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Matthijs de Ligt kann das deutlich besser.
Icon
1:2
67'
Ein genialer Chipball von Loïs Openda über die Abwehr von FC Arsenal – Matheus Cunha startet im richtigen Moment, nimmt die Kugel mit der Brust an und schließt volley ab. Der Ball schlägt unhaltbar ein. Was für ein Zusammenspiel! Da hat einfach alles gepasst, von der Idee bis zur Ausführung.
Icon
64'
Jonathan Burkardt setzt zum Dribbling an, aber Rúben Dias liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Jonathan Burkardt schaut verdutzt hinterher, während Rúben Dias schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
63'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Kylian Mbappé! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Kylian Mbappé zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
62'
Reece James versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
61'
Kylian Mbappé sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
60'
"Tor. Schießen. Jetzt!" Ob sein Team sich wohl an diese präzise Anweisung halten wird? Zu wünschen wäre es J0sh2309.
Icon
1:1
57'
Tor oder nicht? Loïs Openda hämmert das Leder ins Tor, doch der Schiedsrichter zeigt nicht auf den Mittelpunkt. Der VAR schaltet sich ein und prüft die Entstehung – und siehe da: Der Gegenspieler rutscht ohne Einflusskontakt weg, kein Foul von Loïs Openda. Nach langem Warten die Erlösung: Das Tor zählt! Riesenjubel bei FC Chelsea, Entsetzen bei FC Arsenal.
Icon
56'
Pau Cubarsí versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
55'
Matheus Cunha versucht einen Trick, aber Pau Cubarsí bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
52'
Arda Güler sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
51'
Gabriel Martinelli will durchstecken, doch Arda Güler geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
1:0
49'
Der Schiedsrichter sieht ein Foul bei Federico Valverde's Treffer und verweigert das Tor. Der VAR greift ein, jedoch ohne Beweise für das Gegenteil. Die Entscheidung, das Tor zu geben, basiert auf einer fehlerhaften Interpretation der Videobilder.
Icon
48'
Die Fans müssen sich wundern, was Federico Valverde da gerade mit Vitinha angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Federico Valverde hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
46'
Flanke von Kylian Mbappé... in die Wolken!
Icon
45'
J0sh2309 ändert die Taktik.
Icon
45'
Taktikwechsel bei Paddy799: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
43'
Matthijs de Ligt geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
42'
Matheus Cunha sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
40'
Luftduell im Mittelfeld – und Lisandro Martínez hat da nicht viel zu melden. Kai Havertz steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Lisandro Martínez kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
39'
Oh weia! Kai Havertz hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
38'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Arda Güler versucht es mit Tricks, aber Kai Havertz bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
37'
Dieser Pass von Vitinha war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
Icon
35'
J0sh2309 gestikuliert wild an der Seitenlinie umher und ändert die Taktik seines Teams.
Icon
34'
Eliesse Ben Seghir will mit einem schnellen Antritt an Vitinha vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Vitinha nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
32'
Maghnes Akliouche versucht es mit einem Dribbling, doch Federico Valverde lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Maghnes Akliouche verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
30'
Taktikwechsel bei Paddy799: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
30'
Oh, schau mal, wie Reece James im Zweikampf mit Jonathan Burkardt jongliert! Jonathan Burkardt wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Reece James den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
29'
Nein, das war nichts! Rúben Dias versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Rúben Dias ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
25'
Diese Flanke von Pau Cubarsí ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
21'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Matheus Cunha versucht es mit Tricks, aber Matthijs de Ligt bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
20'
Oh, da hat sich Matthijs de Ligt aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Matthijs de Ligt.
Icon
17'
Pass von Kai Havertz... ins Seitenaus.
Icon
14'
Ein Pass mit GPS-Störung! Lamine Yamal versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
13'
Kai Havertz will mit Technik glänzen, doch Lamine Yamal durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Kai Havertz wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
12'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Lamine Yamal bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Vitinha herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
9'
Das tut richtig weh! Gabriel Martinelli versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Gabriel Martinelli wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
7'
Das tut richtig weh! Lamine Yamal versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Lamine Yamal wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
4'
Lamine Yamal kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Dejan Kulusevski mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
2'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Jonathan Burkardt versucht es mit Tricks, aber Rúben Dias bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
1'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Reece James und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?