Spielbericht

Ligaspiel, 16. Spieltag
16.11.2025 | 19:30 Uhr
Hinspielergebnis: 2 : 3

2  :  3
Matheus Cunha (21.)
Dejan Kulusevski (67.)
Georginio Rutter (18.)
Barış Alper Yılmaz (51.)
Arnaud Kalimuendo (78.)

FC Chelsea
Manchester United
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Kai Havertz will mit Technik glänzen, doch Morten Hjulmand durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Kai Havertz wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
88'
Ups, da hat Arnaud Kalimuendo den Ball wohl zum Sightseeing geschickt! Der Schuss verfehlt das Tor um Meilen, und die Fans schütteln die Köpfe. Arnaud Kalimuendo nimmt's locker, vielleicht war's ja nur ein warm-up.
Icon
87'
Eine klare Regelwidrigkeit! Micky van den Ven bringt den Gegenspieler zu Fall, und viele im Stadion hätten eine Rote Karte erwartet. Der Schiedsrichter wählt jedoch Gelb.
Icon
87'
Micky van den Ven in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
86'
Diese Flanke von Reece James ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
85'
Ach du heilige Kuh. Arnaud Kalimuendo mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
82'
Yo, check das: Eduard Spertsyan hat Pablo Barrios im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Eduard Spertsyan hat den Beat diktiert. Pablo Barrios hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
80'
Paddy799 traut seiner eigenen Taktik nicht und versucht was. Ob es Wirkung zeigt? Sein Gegenüber lächelt nur müde.
Icon
80'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Arnaud Kalimuendo! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Arnaud Kalimuendo zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
79'
Micky van den Ven hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Micky van den Ven zeigt: das war nichts.
Icon
2:3
78'
Ronald Araujo startet einen weiten Lauf über das halbe Feld, spielt dann im richtigen Moment einen flachen Steckpass auf Arnaud Kalimuendo, der am Strafraum blank steht. Ein kurzer Haken, ein Schuss – und drin ist das Ding! Das war eine Vorlage mit Auge, vollendet mit kühlem Kopf. Manchester United zeigt, wie moderner Fußball aussieht.
Icon
78'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Ronald Araujo liest das Spielgeschehen und nimmt Matheus Cunha den Ball ab.
Icon
74'
Ein innovativer Ansatz von Loïs Openda! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Loïs Openda kooperieren wollte.
Icon
73'
Oops, Hiroki Ito hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Hiroki Ito wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
72'
Oh nein, das tut weh! Matheus Cunha wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
70'
Muss Paddy799 letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
70'
Kai Havertz setzt die Ecke präzise an, Pablo Barrios versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
70'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Loïs Opendas Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
69'
Was macht Radu Drăgușin denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
2:2
67'
Micky van den Ven bringt den Ball scharf in den Strafraum, und Dejan Kulusevski lauert genau richtig. Ein kurzer Kontakt – und der Ball zappelt im Netz. Dieses Duo harmoniert perfekt!
Icon
65'
Barış Alper Yılmaz will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Barış Alper Yılmaz sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
65'
Der Trainer scheint es im Gegensatz zum Schiedsrichter gesehen zu haben und wechselt Exequiel Palacios nach dieser Tätlichkeit direkt aus. Anton Stach darf sich nun beweisen.
Icon
65'
Barış Alper Yılmaz verlässt das Feld mit einem kurzen Nicken in Richtung Tribüne, für ihn übernimmt Arnaud Kalimuendo, der sofort ins Spiel eingebunden werden soll. Die Anweisungen des Trainers sind klar: aktiv mitarbeiten, sofort präsent sein. Ein typischer Impulswechsel – mal sehen, ob er fruchtet.
Icon
58'
Kai Havertz versucht es mit einem coolen Freistoß, aber der Ball hat heute keine Lust aufs Tor. Vielleicht beim nächsten Mal, Kai Havertz, der Ball hat eben seinen eigenen Kopf!
Icon
58'
Georginio Rutter hat hier gespuckt, oder? Den VAR haben wir noch nicht, so kommt Georginio Rutter mit einer Verwarnung davon. Glück gehabt.
Icon
58'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Georginio Rutter hat alles gegeben, aber Dejan Kulusevski behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Dejan Kulusevski für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
56'
Keane Lewis-Potter versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
55'
Ein taktischer Schachzug von Paddy799! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
Icon
1:2
51'
Ronald Araujo sieht Barış Alper Yılmaz in bester Position und spielt einen Traumpass. Mit einer kurzen Ballannahme dreht sich Barış Alper Yılmaz und nagelt den Ball ins Tor. Eine Augenweide!
Icon
49'
Matheus Cunha hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
48'
Unter Druck hat Ronald Araujo den Ball ins Aus gespielt.
Icon
47'
Was zur Hölle war das denn?! Loïs Openda hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Loïs Openda wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
45'
Ob Paddy799 damit Erfolg hat? Manchmal stünde ihm ein wenig Geduld auch gut zu Gesicht...
Icon
45'
Gabriel Martinelli rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
44'
Gabriel Martinelli geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Mason Mount, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
42'
Fehlpass von Barış Alper Yılmaz. Das war wirklich schlecht.
Icon
39'
Vitinha zieht im Luftduell gegen Morten Hjulmand deutlich den Kürzeren. Der setzt sich kraftvoll durch, behauptet sich und bringt den Ball sogar noch in die Tiefe. Vitinha bleibt orientierungslos zurück – da hat einfach alles gefehlt.
Icon
38'
Im Zweikampf hat Vitinha gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Keane Lewis-Potter konnte nur zuschauen, wie Vitinha sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
37'
Vitinha kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Morten Hjulmand mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
36'
Oh nein, das tut weh! Keane Lewis-Potter wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
34'
Ein Ball ohne Ziel: Dejan Kulusevski will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
33'
Kai Havertz schlägt die Ecke präzise in den Strafraum, Dejan Kulusevski und ein Verteidiger kollidieren in der Luft, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Ein luftiger Kampf, der ohne Sieger endet.
Icon
33'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Gabriel Martinelli trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Gabriel Martinelli nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
30'
Morten Hjulmand sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
27'
Im Rückwärtsgang muss Mason Mount gegen den anlaufenden Kai Havertz reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
25'
Paddy799 ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
24'
In diesem intensiven Zweikampf behält Dejan Kulusevski die Oberhand. Morten Hjulmand kämpft tapfer, aber Dejan Kulusevski zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
23'
Keane Lewis-Potter hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Keane Lewis-Potter zeigt: das war nichts.
Icon
1:1
21'
Nach dem Treffer von Matheus Cunha per Direktabnahme auf Vorlage von Rúben Dias herrscht zunächst Verwirrung: Der Schiedsrichter unterbricht wegen eines vermeintlichen Stürmerfouls. Der VAR prüft: Kein Kontakt, kein Vergehen. Die Entscheidung wird zurecht revidiert – das Tor zählt! Klarer Fall von zu frühem Abpfiff auf dem Platz.
Icon
20'
Radu Drăgușin geht auf Matheus Cunha zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
0:1
18'
Ein genialer Chipball von Exequiel Palacios über die Abwehr von FC Chelsea – Georginio Rutter startet im richtigen Moment, nimmt die Kugel mit der Brust an und schließt volley ab. Der Ball schlägt unhaltbar ein. Was für ein Zusammenspiel! Da hat einfach alles gepasst, von der Idee bis zur Ausführung.
Icon
16'
Flanke von Kai Havertz... in die Wolken!
Icon
15'
Huch, da hat Morten Hjulmand aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
12'
Unglaublich, Pablo Barrios versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Pablo Barrios.
Icon
11'
Die Flanke von Kai Havertz wird abgeblockt und es gibt Eckball für FC Chelsea! Kai Havertz führt schnell aus und spielt den Ball auf Pablo Barrios.
Icon
11'
Digga, das war 'ne fette Chance! Pablo Barrios hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
10'
Der Eckball von Kai Havertz sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Pablo Barrios verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
10'
Dejan Kulusevski rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
6'
Barış Alper Yılmaz will mit Technik glänzen, doch Rúben Dias durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Barış Alper Yılmaz wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
5'
Reece James läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Barış Alper Yılmaz stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Reece James bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
4'
Micky van den Ven sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
3'
Ach du heilige Kuh. Barış Alper Yılmaz mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
2'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Micky van den Ven hat alles gegeben, aber Barış Alper Yılmaz behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Barış Alper Yılmaz für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
Icon
1'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Reece James hat alles gegeben, aber Barış Alper Yılmaz behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Barış Alper Yılmaz für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?