Spielbericht

Ligaspiel, 17. Spieltag
19.11.2025 | 19:30 Uhr
Hinspielergebnis: 2 : 2

4  :  4
Martin Ødegaard (10.)
Elye Wahi (16.)
Julián Álvarez (25.)
Julián Álvarez (37.)
Loïs Openda (35.)
Loïs Openda (42.)
Matheus Cunha (48.)
Matheus Cunha (83.)

FC Liverpool
FC Chelsea
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Nico Williams geht auf Dejan Kulusevski zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
90'
In diesem intensiven Zweikampf behält Nico Williams die Oberhand. Kai Havertz kämpft tapfer, aber Nico Williams zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
89'
Der Zweikampf zwischen Nico Williams und Kai Havertz war ein spannendes Duell. Kai Havertz zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Nico Williams keine Chance.
Icon
88'
Tijjani Reijnders will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Kai Havertz stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Kai Havertz bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
87'
Vitinha nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Tijjani Reijnders gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Vitinha reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
86'
Tijjani Reijnders bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
4:4
83'
Der Torwart lässt sich erwischen! Matheus Cunha zielt aufs Tor, und der Keeper scheint den Ball sicher zu haben, aber ein überraschender Fehler öffnet die Tür für das Gegentor. Ein unglücklicher Moment für den Schlussmann.
Icon
82'
Matheus Cunha kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Virgil van Dijk mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
81'
Matheus Cunha packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Virgil van Dijk will durchbrechen, doch Matheus Cunha wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
80'
Eine spannende Entwicklung auf dem Spielfeld! Paddy799 hat die Taktik überarbeitet, und die Mannschaft zeigt sich motiviert in neuen Positionen. Die Fans sind gespannt, wie sich die Veränderungen auswirken werden.
Icon
80'
Was Loïs Openda sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
79'
Odilon Kossounou hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
77'
Matheus Cunha ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Levi Colwill der Nutznießer.
Icon
75'
Matheus Cunha schießt..... daneben.
Icon
73'
Ein Fernschuss von Vitinha geht deutlich über das Tor.
Icon
70'
Muss Paddy799 letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
70'
Die Flanke von Kai Havertz wird abgeblockt und es gibt Eckball für FC Chelsea! Kai Havertz führt schnell aus und spielt den Ball auf Dejan Kulusevski.
Icon
70'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Vitinhas Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
67'
Nico Williams will durchstecken, doch Pablo Barrios geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
66'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Vitinha versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Nico Williams ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Nico Williams trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
63'
Elye Wahi versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
63'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Loïs Openda dreht auf, doch Virgil van Dijk bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
62'
Levi Colwill hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
60'
Jubel, dann Stille! Mauro Júnior trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
58'
Tijjani Reijnders versuchte alles, aber im Zweikampf mit Kai Havertz zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
57'
Ein Fehlpass mit Ansage: Nico Williams steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
55'
Im Zweikampf hat Tijjani Reijnders Gabriel Martinelli einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
54'
Ein Ball ohne Ziel: Gabriel Martinelli will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
53'
Nico Williams will mit Technik glänzen, doch Gabriel Martinelli durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Nico Williams wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
52'
Die Ecke von Kai Havertz landet vor den Füßen von Gabriel Martinelli, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
52'
Matheus Cunha sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
51'
Was macht Odilon Kossounou denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
50'
Nein, das tut weh! Matheus Cunha kämpft wie ein Löwe, aber Odilon Kossounou zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Matheus Cunha und hoffen auf eine Revanche.
Icon
4:3
48'
Matheus Cunha kommt aus dem Hinterhalt, startet durch, bekommt den Abpraller und hämmert das Leder aus vollem Lauf direkt unter die Latte. Da bleibt dem Schlussmann von FC Liverpool nur das Nachsehen. FC Chelsea jubelt über den Treffer aus dem Nichts!
Icon
46'
Loïs Openda hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
46'
Es gibt eine Auswechslung: Mauro Júnior kommt für Maghnes Akliouche. Der Trainer setzt auf frische Beine und hofft auf neue Impulse.
Icon
45'
Levi Colwill geht entschlossen in den Zweikampf, doch Loïs Openda bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Levi Colwill bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
43'
Der Eckball von Martin Ødegaard hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Malick Fofana kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
43'
Das war ja nix! Odilon Kossounou hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
Icon
4:2
42'
Nach dem Treffer von Loïs Openda per Direktabnahme auf Vorlage von Matheus Cunha herrscht zunächst Verwirrung: Der Schiedsrichter unterbricht wegen eines vermeintlichen Stürmerfouls. Der VAR prüft: Kein Kontakt, kein Vergehen. Die Entscheidung wird zurecht revidiert – das Tor zählt! Klarer Fall von zu frühem Abpfiff auf dem Platz.
Icon
4:1
37'
Virgil van Dijk bekommt den Ball an der Strafraumkante, zieht zwei Gegenspieler auf sich und legt dann uneigennützig auf den freistehenden Julián Álvarez ab. Der bedankt sich mit einem platzierten Flachschuss ins rechte Eck. Das war mannschaftsdienlich und clever gespielt. Klasse Teamarbeit von FC Liverpool!
Icon
37'
Loïs Openda geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Virgil van Dijk ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Loïs Openda schaut verdutzt – und Virgil van Dijk leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
36'
Virgil van Dijk sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
35'
Paddy799 reagiert auf das bisherige Spielgeschehen und justiert die Taktik. Die Spieler werden neu geordnet, um die Stärken der Mannschaft besser zu nutzen. Eine kluge Entscheidung des Trainers.
Icon
3:1
35'
Maghnes Akliouche scheint den Ball zu verstolpern, doch die Kugel landet direkt vor den Füßen von Loïs Openda, welcher nur noch einschieben muss! Falls das einstudiert war, hat FC Chelsea einen richtigen Fuchs im Kader.
Icon
33'
Malick Fofana hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
32'
Oh nein, das tut weh! Kai Havertz wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
31'
Da bleibt Nico Williams hängen: Kai Havertz steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Nico Williams kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
29'
Ecke für FC Chelsea. Kai Havertz spielt auf Gabriel Martinelli...
Icon
29'
Gabriel Martinelli mit einem sehr feinen Schuss, doch der Pfosten macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Was ein knappes Ding.
Icon
26'
Kai Havertz haut den Ball ins Getümmel, Vitinha springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
26'
Ach, das tut weh! Rúben Dias hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Icon
25'
"Tor. Schießen. Jetzt!" Ob sein Team sich wohl an diese präzise Anweisung halten wird? Zu wünschen wäre es Paddy799.
Icon
3:0
25'
Malick Fofana bringt den Ball in den Rückraum, Julián Álvarez zieht ab – drin! Doch der Unparteiische zögert, wegen eines angeblichen Handspiels im Aufbau. Der VAR analysiert jede Kameraperspektive: Das war klar Oberschenkel, kein Handspiel. Nach Rücksprache folgt der Pfiff – das Tor zählt. Aufatmen bei FC Liverpool!
Icon
23'
Im Laufduell sah Vitinha schon wie der sichere Sieger aus, doch Malick Fofana bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
22'
Was für ein fürchterlicher Pass von Malick Fofana. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
20'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Matheus Cunha! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Matheus Cunha zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
18'
Vitinha feuert aus der Distanz, aber der Ball geht knapp vorbei. Bei genauer Analyse sieht man, dass der Schuss tight, aber leider nicht tight genug war. Millimeterentscheidung, ey!
Icon
2:0
16'
Großes Rätselraten im Stadion: Elye Wahi trifft, doch der Schiedsrichter verweigert zunächst den Treffer. Der VAR wird aktiv – und bestätigt, dass alle Aktionen regelkonform waren. Kein Foul, kein Handspiel, keine Behinderung – das Tor zählt!
Icon
14'
Tijjani Reijnders gibt Gas, aber sein Abschluss auf das Tor erinnert eher an einen Luftballon. Da war wohl etwas Luft raus. Der Torwart kann sich entspannt zurücklehnen und fängt die Pille.
Icon
13'
Der Eckball von Martin Ødegaard sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Tijjani Reijnders verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
13'
Elye Wahi schießt auf das Tor... aber genau auf den Torwart.
Icon
11'
Reece James hat sich 'ne Chance erarbeitet, aber sein Abschluss auf's Tor war mehr 'n Witz als 'ne Gefahr. Da muss er mehr Präzision zeigen.
Icon
10'
Muss Paddy799 letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
1:0
10'
Was für eine Kiste! Martin Ødegaard nimmt den Abschlag des Torhüters aus 35m direkt und hämmert die Kugel in den Winkel!
Icon
9'
Ein Pass, der keiner ist: Pablo Barrios spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Pablo Barrios weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
6'
Pablo Barrios kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Nico Williams mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
5'
Martin Ødegaard setzt die Ecke präzise an, Nico Williams versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
5'
Tijjani Reijnders schießt..... in die Wolken.
Icon
4'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Tijjani Reijnders. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Pablo Barrios vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
3'
Die Flanke von Martin Ødegaard wird abgeblockt und es gibt Eckball für FC Liverpool! Martin Ødegaard führt schnell aus und spielt den Ball auf Tijjani Reijnders.
Icon
3'
Nico Williams hat sich 'ne Chance erarbeitet, aber sein Abschluss auf's Tor war mehr 'n Witz als 'ne Gefahr. Da muss er mehr Präzision zeigen.
Icon
2'
Vitinha ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Nico Williams der Nutznießer.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?


Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Database Query Error: Field 'session_data' doesn't have a default value' in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php:285 Stack trace: #0 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php(144): DbConnection->executeQuery('UPDATE _session...') #1 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbSessionManager.class.php(129): DbConnection->queryUpdate(Array, '_session', 'session_id = '%...', '006474c39efd501...') #2 [internal function]: DbSessionManager->write('006474c39efd501...', '') #3 [internal function]: session_write_close() #4 {main} thrown in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php on line 285