Spielbericht

Pokalspiel, Nations League II (Ligaphase)
06.10.2025 | 19:30 Uhr

1  :  1
Amad Diallo (49.)
Barnabás Varga (73.)

Elfenbeinküste
Ungarn
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Mihály Kata passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
89'
Das konnte ja nix werden.. Seko Fofana verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
86'
Ecke für Elfenbeinküste , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Simon Adingra ist flach und für Amad Diallo am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
86'
Evann Guessand versucht's aus der Distanz, aber der Ball verfehlt das Tor knapp. Der Schuss war präzise, aber nicht präzise genug. Da bleibt nur zu sagen: "Next time, homie!"
Icon
82'
Barnabás Varga hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
81'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Evan Ndicka sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
80'
Oh weia! Barnabás Varga hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
78'
Mihály Kata trifft, der VAR moniert einen Regelverstoß. Doch die Analyse zeigt, dass alles im grünen Bereich war. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei seiner Entscheidung, das Tor zurückzunehmen, obwohl die Beweislage gegen den VAR spricht.
Icon
75'
Mit einem beherzten Tackle setzt Willi Orbán ein klares Zeichen. Evann Guessand will sich durchwinden, doch Willi Orbán grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
1:1
73'
Da war doch was? Dániel Gazdag spielt einen traumhaften Pass auf Barnabás Varga, der eiskalt abschließt – doch unmittelbar zuvor springt der Ball vom Unterarm an den Fuß. Die Kameras zeigen es, die Regie zeigt es – aber der VAR schweigt. Es bleibt beim Tor. Manchmal ist Schweigen eben nicht Gold, sondern einfach falsch.
Icon
71'
Der Eckball von Dominik Szoboszlai sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Dániel Gazdag verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
71'
Strammes Ding von Barnabás Varga! Er fasst sich aus knapp 25 Metern einfach mal ein Herz und zwingt den Keeper zu einer Hexerei von Parade! Mein lieber Schwan!
Icon
70'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Ousmane Diomande und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
68'
Mihály Kata wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Emmanuel Agbadou durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Emmanuel Agbadou den Ball – und das völlig fair. Mihály Kata reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
67'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Emmanuel Agbadou. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Andras Schäfer vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
60'
Dániel Gazdag bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
58'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Franck Kessié im Zweikampf. Roland Sallai zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Franck Kessié wird das sicher ärgern.
Icon
57'
Diese Flanke von Dániel Gazdag ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
55'
Im Zweikampfduell zwischen Simon Adingra und Dominik Szoboszlai setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Dominik Szoboszlai waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
54'
Der Eckball von Amad Diallo sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Simon Adingra verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
54'
Was für eine Wendung! Evann Guessand feiert seinen Treffer, doch der VAR hat genau hingeschaut. Nach Überprüfung wird klar, dass Evann Guessand beim Abspiel im Abseits stand. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
53'
Attila Szalai will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Evann Guessand stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Evann Guessand bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
1:0
49'
Amad Diallo tritt den direkten Freistoß und trifft!
Icon
49'
Halt stopp! Mihály Kata wird verwarnt für 'ne Einlage, die eher in 'nen Actionfilm gehört. Fans grinsen, und Mihály Kata spielt jetzt mit 'ner frischen Gelben Karte.
Icon
49'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Franck Kessié brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Mihály Kata verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
48'
Diese Flanke von Dániel Gazdag ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
47'
Unter Druck hat Emmanuel Agbadou den Ball ins Aus gespielt.
Icon
46'
Oh weia! Mihály Kata hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
43'
Ousmane Diomande sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
41'
Andras Schäfer versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Andras Schäfer und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
40'
Was Simon Adingra sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
37'
Ein innovativer Ansatz von Barnabás Varga! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Barnabás Varga kooperieren wollte.
Icon
35'
Barnabás Varga feuert aus der Distanz, aber der Ball geht knapp vorbei. Bei genauer Analyse sieht man, dass der Schuss tight, aber leider nicht tight genug war. Millimeterentscheidung, ey!
Icon
34'
Oh nein, das tut weh! Ousmane Diomande wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
32'
Ein Fernschuss von Barnabás Varga geht deutlich über das Tor.
Icon
31'
Evan Ndicka sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
30'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Evan Ndicka setzt sich mit perfektem Timing gegen Barnabás Varga durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
27'
Ibrahim Sangaré nimmt Anlauf, schießt, aber der Ball macht einen auf Weltreise. Das Tor bleibt unberührt, und das Publikum schaut sich fragend an. Ein klares Missverständnis zwischen Ibrahim Sangaré und dem Ball.
Icon
26'
Ein Pass mit GPS-Störung! Mihály Kata versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
25'
Was zur Hölle war das denn?! Simon Adingra hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Simon Adingra wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
24'
Callum Styles versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
21'
Evann Guessand agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
20'
Oh, das tut weh! Milos Kerkez hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
18'
Evann Guessand schießt auf das Tor... aber der Torwart macht einen Hechtsprung und hat den Ball.
Icon
17'
Ein Pass, der keiner ist: Milos Kerkez spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Milos Kerkez weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
16'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Evann Guessand natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Milos Kerkez frisst ihn einfach auf.
Icon
15'
Milos Kerkez versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
14'
Evann Guessand hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
13'
Luftduell im Mittelfeld – und Attila Szalai hat da nicht viel zu melden. Evann Guessand steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Attila Szalai kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
12'
Was macht Milos Kerkez denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
11'
Luftduell im Mittelfeld – und Evann Guessand hat da nicht viel zu melden. Milos Kerkez steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Evann Guessand kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
10'
Was für ein Duell! Evann Guessand setzt sich im Zweikampf gegen Attila Szalai durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Evann Guessand zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
9'
Attila Szalai wird auf dem falschen Fuß erwischt. Evann Guessand geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Attila Szalai hadert, doch es hilft nichts.
Icon
8'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Willi Orbán wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Evann Guessand setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
4'
Callum Styles versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
3'
Oops, Emmanuel Agbadou hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Emmanuel Agbadou wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
1'
Willi Orbán hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?