Spielbericht

Pokalspiel, Nations League II (Ligaphase)
12.10.2025 | 19:30 Uhr

0  :  0

Ägypten
Japan
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Takefusa Kubo will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
90'
Nein, das war nichts! Mahmoud Trezeguet versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Mahmoud Trezeguet ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
89'
Ein intensiver Zweikampf am Strafraumrand: Hidemasa Morita will abziehen, doch Mahmoud Trezeguet wirft sich im letzten Moment dazwischen, blockt den Schuss und sichert sich dann auch noch den Ball. Das war keine Rettung in letzter Sekunde – das war pure Wachsamkeit!
Icon
88'
Takefusa Kubo will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Mahmoud Trezeguet angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
87'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Kaishu Sano will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
86'
Im Zweikampf hat Kaishu Sano Mahmoud Trezeguet einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
85'
Diese Flanke von Kaoru Mitoma ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
83'
Mohamed Ibrahim nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Takumi Minamino gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Mohamed Ibrahim reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
Icon
82'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Hidemasa Morita spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
81'
Hidemasa Morita geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Zizo, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
79'
Das war 'n klares Foul, Mann! Hiroki Ito kriegt Gelb für 'nen taktischen Bodycheck.
Icon
79'
Omar Marmoush sieht zunächst so aus, als käme er gegen Hiroki Ito nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
78'
Hiroki Ito geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
74'
Ein innovativer Ansatz von Hidemasa Morita! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Hidemasa Morita kooperieren wollte.
Icon
72'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Kyogo Furuhashi tanzt Mohamed Abdelmonem im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Mohamed Abdelmonem nur staunen.
Icon
66'
Was hat Omar Marmoush denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
65'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Omar Marmoush. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Ko Itakura vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
64'
Takehiro Tomiyasu versucht einen Trick, aber Omar Marmoush bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
61'
Ritsu Doan mit einer Monstergrätsche gegen Hamdy Fathy. Da guckt Letzterer nur respektvoll und voller Ehrfurcht.
Icon
60'
Omar Marmoush hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Hamdy Fathy verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
60'
Hamdy Fathy zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
58'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Omar Marmoush brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Hiroki Ito verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
54'
Mostafa Mohamed hat Takehiro Tomiyasu im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Takehiro Tomiyasu hat nur noch Staub geschluckt.
Icon
53'
Im Zweikampf macht Mostafa Mohamed so schnell niemand was vor. Takehiro Tomiyasu sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
52'
Hiroki Ito hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
51'
Ach du heilige Kuh. Mostafa Mohamed mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
45'
Was hat Hidemasa Morita denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
39'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Hidemasa Morita bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Mohamed Ibrahim herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
37'
Oh, Takehiro Tomiyasu wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Omar Marmoush sah das aus, als hätte Takehiro Tomiyasu vergessen, wie man verteidigt. Omar Marmoush hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
36'
Oh, da hat sich Takehiro Tomiyasu aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Takehiro Tomiyasu.
Icon
35'
Oh, das tut weh! Mostafa Mohamed hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
33'
Es sah nach einem perfekten Treffer aus, doch der VAR fand eine klare Regelübertretung von Mostafa Mohamed. Eine genaue Analyse zeigt, dass er seinen Gegenspieler vor dem Tor zu Boden gerissen hat. Der Schiedsrichter handelt konsequent und annulliert das Tor.
Icon
32'
Mostafa Mohamed in einem Zweikampf.... gewonnen!
Icon
30'
Torjubel, dann der Schock! Der VAR behauptet, Mostafa Mohamed habe seinen Gegenspieler gefoult. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass es eine normale Zweikampfsituation war. Der Schiedsrichter annulliert das Tor, und die Fans sind außer sich vor Wut.
Icon
28'
Takefusa Kubo geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
27'
Kaishu Sano wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Mohamed Elneny durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Mohamed Elneny den Ball – und das völlig fair. Kaishu Sano reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
27'
Mohamed Salah raus, Mostafa Mohamed rein. Ob es das jetzt bringt?
Icon
26'
Puh, das sieht nicht gut aus! Mohamed Salah bleibt nach einem Zweikampf verletzt liegen. Die Ärzte sind jetzt gefragt, und das Spiel pausiert für die notwendige Behandlung.
Icon
26'
Ko Itakura wird wegen eines leichten Remplers verwarnt, und das Stadion pfeift die Entscheidung aus. Die Gelbe Karte ist in dieser Situation überzogen!
Icon
26'
Ko Itakura verliert das Duell an der Außenlinie – Mohamed Salah bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
25'
Da wollte Ko Itakura zu viel: Mit einer Finte will er Mohamed Salah aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Ko Itakura bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
23'
Oh, das hätte übler ausgehen können! Takehiro Tomiyasu teilt kräftig aus und bekommt nur Gelb? Hier hätten viele auf Rot spekuliert. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei Gelb, und Takehiro Tomiyasu spielt nun mit einer beneidenswert milden Karte.
Icon
23'
Takehiro Tomiyasu läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Omar Marmoush stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Takehiro Tomiyasu bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
20'
Takehiro Tomiyasu bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
18'
Omar Marmoush hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
17'
Was hat Hiroki Ito denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
16'
Ein Duell mit Anlauf: Omar Marmoush bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Hiroki Ito rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Omar Marmoush wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Hiroki Ito, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
15'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Hiroki Ito natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Omar Marmoush frisst ihn einfach auf.
Icon
14'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Takehiro Tomiyasu spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
12'
Oh, das gibt's doch nicht! Mohamed Salah ballert den Ball ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor! Die Fans jubeln, aber der VAR hat da was dagegen. Nach eingehender Prüfung wird das Tor annulliert.
Icon
12'
Kyogo Furuhashi will aufdrehen, doch Mohamed Abdelmonem hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Kyogo Furuhashi muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
10'
Kyogo Furuhashi nimmt Anlauf, schießt, aber der Ball macht einen auf Weltreise. Das Tor bleibt unberührt, und das Publikum schaut sich fragend an. Ein klares Missverständnis zwischen Kyogo Furuhashi und dem Ball.
Icon
9'
Im Rückwärtsgang muss Kyogo Furuhashi gegen den anlaufenden Mohamed Abdelmonem reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
7'
Mahmoud Trezeguet agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
6'
Ein Duell der Willensstärke: Takefusa Kubo prescht mit Tempo an, doch Mahmoud Trezeguet bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
4'
Hamdy Fathy bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
3'
Hidemasa Morita will den Ball im Mittelfeld behaupten, wird aber direkt von Hamdy Fathy angepresst. Der setzt energisch nach, erobert das Leder im Gegenpressing und bringt den Ball sofort wieder in die Offensive. Ein Paradebeispiel moderner Balleroberung!
Icon
2'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Hidemasa Morita spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?