91'
Alexander Sørloth mit dem perfekten Assist! Er sieht Julian Ryerson im Strafraum, der den Ball dankbar annimmt und eiskalt einnetzt. Was für eine Kombination!
89'
Alexander Sørloth hat Cristhian Mosquera im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Cristhian Mosquera hat nur noch Staub geschluckt.
88'
Julian Ryerson steckt den Ball clever durch die Schnittstelle der Abwehr. Erling Haaland sprintet in Position und schließt gekonnt ab. Eine perfekte Kombination!
87'
Ayo, ayo, ayo! Was hat sich denn Davinson Sánchez da gedacht? Erst 'ne Gelbe und dann noch 'ne zweite. Der Ref zieht die Gelb-Rote.
87'
Erling Haaland lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Davinson Sánchez sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
85'
Das tut richtig weh! Jhon Arias versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Jhon Arias wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
84'
Unglaublich, Fredrik Aursnes versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Fredrik Aursnes.
83'
Martin Ødegaard liefert einen präzisen Eckstoß, doch Fredrik Aursnes kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
83'
Martin Ødegaard versucht's einfach mal. Weiter wollen wir das auch nicht kommentieren.
82'
Richard Ríos hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Richard Ríos zeigt: das war nichts.
80'
Ein taktischer Schachzug von mike0807! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
80'
Ein Fehlpass mit Ansage: Kristoffer Ajer steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
78'
Jhon Durán feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
77'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Leo Østigård dreht auf, doch Jhon Durán bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
75'
Der Eckball von Martin Ødegaard sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Fredrik Aursnes verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
75'
Fast, aber nicht ganz! Alexander Sørloth ballert, aber der Ball verpasst das Tor knapp. Die Fans sind safe enttäuscht, und Alexander Sørloth denkt sich sicher, "Nächstes Mal, Bruder!"
73'
Erling Haaland mit einem sehr feinen Schuss, doch der Pfosten macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Was ein knappes Ding.
71'
Drama pur! Der Schiedsrichter zeigt auf den Mittelpunkt, Julian Ryerson jubelt über sein vermeintliches Tor. Aber Moment mal, der VAR greift ein, und nach genauer Überprüfung wird das Tor zurückgenommen. Julian Ryerson ist sichtlich enttäuscht.
70'
Ein Duell mit Anlauf: Richard Ríos bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Julian Ryerson rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Richard Ríos wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Julian Ryerson, die Aktion war ein klares Statement.
67'
Was ein Spektakel. Sander Berge vernascht die ganze Hintermannschaft von Kolumbien und schiebt den Ball flach am Torwart vorbei ins lange Eck.
66'
Luis Sinisterra hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
64'
Luis Díaz hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Richard Ríos verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
64'
Luis Díaz hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
63'
Leo Østigård glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Luis Díaz ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Leo Østigård verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
62'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Kristoffer Ajer will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
61'
Oh, das war ja wie David gegen Goliath! Luis Díaz hat alles gegeben, aber Kristoffer Ajer behält die Oberhand im Zweikampf. Respekt an Kristoffer Ajer für diese beeindruckende Verteidigungsleistung!
60'
mike0807 hat die Taktik überdacht und die Formation angepasst. Die Spieler versuchen, sich in den neuen Rollen zu beweisen. Eine strategische Neuausrichtung, die die Dynamik des Spiels beeinflussen könnte.
59'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Richard Ríos! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Richard Ríos wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
58'
Martin Ødegaard versucht es mit einem Dribbling, doch Richard Ríos lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Martin Ødegaard verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
57'
Im Rückwärtsgang muss Richard Ríos gegen den anlaufenden Antonio Nusa reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
56'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Martin Ødegaard gegen Richard Ríos den Kürzeren gezogen. Richard Ríos hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Martin Ødegaard in seinem Schatten stehen.
54'
Unter Druck hat Andreas Hanche-Olsen den Ball ins Aus gespielt.
53'
In einer Zeit, in der Roboter Fußball spielen, wäre Luis Díaz der künstliche Intelligenz voraus. Sein Freistoß ist wie ein Algorithmus für ein perfektes Tor, das die Zukunft des Spiels vorwegnimmt!
53'
Der Platzverweis für Martin Ødegaard scheint sicher, doch der VAR interveniert. Nach einigen Minuten der Überprüfung wird die Rote Karte zurückgezogen, und es gibt nur Gelb. Das Spiel geht weiter!
53'
Im Laufduell sah Martin Ødegaard schon wie der sichere Sieger aus, doch Jefferson Lerma bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
52'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Julian Ryerson spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
50'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Luis Sinisterra will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
48'
Sander Berge steckt durch auf Erling Haaland, der trifft – doch beim Pass ist Erling Haaland deutlich im Abseits, das sieht man sogar ohne Standbild. Trotzdem greift der VAR ein, prüft mehrere Minuten... und gibt das Tor. Angeblich gleiche Höhe. Selbst die Wiederholung spricht eine andere Sprache. Die Entscheidung steht trotzdem. Skandal oder Technikfehler?
46'
Luis Sinisterra ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Sander Berge der Nutznießer.
45'
Martin Ødegaard haut den Ball ins Getümmel, Sander Berge springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
45'
Torjubel, dann der Schock! Der VAR behauptet, Erling Haaland habe seinen Gegenspieler gefoult. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass es eine normale Zweikampfsituation war. Der Schiedsrichter annulliert das Tor, und die Fans sind außer sich vor Wut.
44'
Mit einem beherzten Tackle setzt Erling Haaland ein klares Zeichen. Davinson Sánchez will sich durchwinden, doch Erling Haaland grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
43'
Die Rote Karte ist gezückt! Davinson Sánchez soll vom Platz, aber der VAR interveniert. Nach eingehender Prüfung wird die Strafe auf Gelb heruntergestuft. Glück für Davinson Sánchez!
43'
Davinson Sánchez versuchte alles, aber im Zweikampf mit Erling Haaland zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
41'
Andreas Hanche-Olsen mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
40'
Luis Díaz spielt einen Ball, der klar vom Arm mitgenommen wird, bevor er bei Jhon Durán landet. Der Abschluss ist stark, aber das Handspiel ebenso offensichtlich. Und doch: Kein Eingriff, kein VAR, kein Pfiff. Stattdessen: Tor für Kolumbien. Man fragt sich, ob der VAR überhaupt eingeschaltet war.
37'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Luis Díaz kann das deutlich besser.
35'
Jubel im Stadion, Luis Díaz trifft scheinbar! Doch der VAR greift ein, eine vorherige Handspiel-Situation wird aufgedeckt. Der Schiedsrichter revidiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
31'
Luis Díaz hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Jhon Arias verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
31'
Das war ja nix! Richard Ríos hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
28'
Ein Duell der Willensstärke: Andreas Hanche-Olsen prescht mit Tempo an, doch Jhon Durán bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
27'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Leo Østigård! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Leo Østigård zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
26'
Was für eine Kiste! Jhon Durán nimmt den Abschlag des Torhüters aus 35m direkt und hämmert die Kugel in den Winkel!
24'
Jhon Durán versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
21'
Julian Ryerson sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
19'
Kurioser Moment! Jhon Arias bringt den Ball ins Netz, aber der Schiri winkt sofort ab. Kein Tor! Doch dann das Signal aus dem VAR-Raum. Und tatsächlich: Das Tor wird nachträglich gegeben! Jetzt bricht die Freude richtig aus!
18'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Martin Ødegaard wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Jhon Arias, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Martin Ødegaard versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
17'
Yaser Asprilla hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Martin Ødegaard. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
10'
Luis Díaz bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Andreas Hanche-Olsen ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Andreas Hanche-Olsen setzt ein klares Zeichen.
9'
Luis Díaz lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Leo Østigård sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
7'
Andreas Hanche-Olsen feuert aus der Distanz, aber der Ball geht knapp vorbei. Bei genauer Analyse sieht man, dass der Schuss tight, aber leider nicht tight genug war. Millimeterentscheidung, ey!
6'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Luis Díaz natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Andreas Hanche-Olsen frisst ihn einfach auf.
5'
Jhon Durán bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Andreas Hanche-Olsen ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Andreas Hanche-Olsen setzt ein klares Zeichen.
4'
Jhon Durán gewinnt den Ball gegen Kristoffer Ajer in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Jhon Durán bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
3'
Kristoffer Ajer und Jhon Durán gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Kristoffer Ajer setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.