91'
Dieser Pass von Barış Alper Yılmaz war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
90'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Nikola Milenković hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
89'
Flanke von Barış Alper Yılmaz... in die Wolken!
88'
Nikola Milenković will durchstecken, doch Barış Alper Yılmaz geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
87'
Das konnte ja nix werden.. Jan-Carlo Simić verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
84'
Der Ball liegt im Netz, doch der Verteidiger von Serbien liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden. Die Zeitlupe zeigt: Arda Güler trifft ihn klar am Knöchel. Der VAR prüft, die Szene ist eindeutig – und trotzdem bleibt die Entscheidung bestehen. Tor zählt. Manchmal scheint sogar der Videobeweis zu blinzeln.
83'
Flanke von Sergej Milinković-Savić... in die Wolken!
80'
Orkun Kökçü macht den Fußball zur Kunst, trickst die Verteidigung aus wie ein Meisterdieb und versenkt den Ball leichtfüßig im Tor. Ein Geniestreich, der selbst die Gegner zum Applaudieren bringt.
79'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Lazar Samardžić! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Lazar Samardžić zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
78'
Da bleibt Orkun Kökçü hängen: Lazar Samardžić steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Orkun Kökçü kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
74'
Arda Güler nimmt den Ball zu lässig an – das nutzt Andrija Maksimovic gnadenlos. Mit einem schnellen Schritt dazwischen stört er den Aufbau und schnappt sich den Ball. Arda Güler reklamiert noch, aber vergeblich. Der Ballverlust ist eindeutig und bringt Unruhe in die eigene Defensive.
71'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Kerem Aktürkoğlu und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
70'
Im Zweikampf hat Kerem Aktürkoğlu mal eben den Boss gespielt. Lazar Samardžić dachte, er hätte das Ding, aber Kerem Aktürkoğlu hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Lazar Samardžić.
69'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Kerem Aktürkoğlu geht früh drauf, zwingt Filip Kostic zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
63'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Ferdi Kadıoğlu! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
59'
Aleksandar Mitrovic geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Ferdi Kadıoğlu nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Aleksandar Mitrovic bleibt wie angewurzelt stehen.
58'
Ferdi Kadıoğlu versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
57'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Ferdi Kadıoğlu setzt sich mit perfektem Timing gegen Aleksandar Mitrovic durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
56'
Das tut richtig weh! Merih Demiral versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Merih Demiral wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
54'
Aleksandar Mitrovic sieht sich einem Gegenspieler gegenüber und lässt sich den Ball abnehmen.
53'
Oh nein, das tut weh! Çağlar Söyüncü wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
51'
Filip Kostic dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Kerem Aktürkoğlu im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
49'
Flanke von Kenan Yildiz... in die Wolken!
47'
Dieser Pass von Lazar Samardžić war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
44'
Barış Alper Yılmaz geht entschlossen in den Zweikampf, doch Nikola Milenković bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Barış Alper Yılmaz bleibt stehen, der Ball ist weg.
43'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Jan-Carlo Simić passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
42'
Çağlar Söyüncü tankt sich durch, legt quer auf Atakan Karazor – der schiebt ein. Aber beim Anspiel springt der Ball erst an den Arm, dann an den Fuß. Ein klassisches Handspiel. Der VAR sieht’s, prüft’s – und entscheidet: keine Absicht, kein Vorteil. Tor zählt. Die Regeln scheinen heute kreativ ausgelegt zu werden.
39'
Ein Duell der Willensstärke: Lazar Samardžić prescht mit Tempo an, doch Hakan Çalhanoğlu bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
38'
Kerem Aktürkoğlu hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
37'
Hakan Çalhanoğlu haut den Ball ins Getümmel, Kerem Aktürkoğlu springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
37'
Oje, das war ja mal so richtig daneben, oder? Arda Güler hat das Tor verfehlt, und die Fans können nur den Kopf schütteln. Arda Güler wird wohl selbst wissen, dass das nicht sein bester Moment war.
32'
Filip Kostic gibt alles, aber Hakan Çalhanoğlu hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
31'
Da wollte Arda Güler zu viel: Mit einer Finte will er Filip Kostic aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Arda Güler bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
30'
Ein kurzes Zögern von Orkun Kökçü, und das reicht: Filip Kostic geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Orkun Kökçü ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
27'
Was für ein Freistoßhammer von Hakan Çalhanoğlu! Der Ball fliegt wie ein Geschoss ins Netz, und die Zuschauer sind fasziniert von der Kraft und Präzision. Hakan Çalhanoğlu macht seinem Ruf als Freistoß-Experte alle Ehre!
27'
Was für eine Wende! Ivan Ilić erhält die Gelbe Karte, doch der VAR schaltet sich ein und zeigt Rot. Ein unvorhergesehenes Ergebnis, das für Aufregung sorgt!
27'
Hakan Çalhanoğlu geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Ivan Ilić verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
26'
Unglaublich, Filip Kostic versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Filip Kostic.
20'
Atakan Karazor passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
19'
Atakan Karazor geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Filip Kostic verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
18'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Atakan Karazor taktisch geschickt agiert und Andrija Maksimovic aussticht.
17'
Andrija Maksimovic zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Atakan Karazor hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Andrija Maksimovic nutzt das geschickt aus.
14'
Arda Güler verliert das Duell an der Außenlinie – Sergej Milinković-Savić bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
13'
Arda Güler geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Ivan Ilić, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
12'
Huch, da hat Atakan Karazor aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
7'
Aleksandar Mitrovic will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Aleksandar Mitrovic sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
4'
Was Kenan Yildiz sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
3'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Kenan Yildiz geht früh drauf, zwingt Nikola Milenković zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
2'
Oh, da hat sich Jan-Carlo Simić aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Jan-Carlo Simić.