Spielbericht

Pokalspiel, Nations League II (Ligaphase)
18.10.2025 | 19:30 Uhr

1  :  2
Hee-chan Hwang (69.)
Nicoló Barella (11.)
Moise Kean (13.)

Südkorea
Italien
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Min-jae Kim sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
89'
Pass von Nicoló Barella... ins Seitenaus.
Icon
87'
Oh, das war knapp! Jens Castrop zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
86'
Was hat Federico Dimarco denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
84'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Seung-hyun Jung wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Mateo Retegui setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
83'
Pass von Seung-hyun Jung... ins Seitenaus.
Icon
80'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Hee-chan Hwang brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Alessandro Bastoni verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
79'
Alessandro Bastoni gewinnt den Ball gegen Hee-chan Hwang in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Alessandro Bastoni bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
76'
Jens Castrop geht auf Nicoló Barella zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
74'
Was Jens Castrop sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
70'
Muss RedDevil91 letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
70'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Giorgio Scalvini hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
1:2
69'
Min-jae Kim bringt eine maßgenaue Flanke herein, und Hee-chan Hwang bedankt sich mit einem Volley der Extraklasse. Der Ball schlägt im Winkel ein! Was für ein Duo!
Icon
69'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Mateo Retegui gegen Min-jae Kim den Kürzeren gezogen. Min-jae Kim hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Mateo Retegui in seinem Schatten stehen.
Icon
68'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Yu-min Cho natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Mateo Retegui frisst ihn einfach auf.
Icon
67'
Was macht Seung-hyun Jung denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
65'
RedDevil91 checkt das Game und ändert das Line-up. Die Homies nehmen neue Spots ein, um die Squad-Stärken besser zu nutzen. RedDevil91 kickt die richtigen Moves, um das Ding zu wuppen..
Icon
64'
Mateo Retegui versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
63'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Mateo Retegui bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Yu-min Cho herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
60'
Oh, Hyun-seok Hong wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Sandro Tonali sah das aus, als hätte Hyun-seok Hong vergessen, wie man verteidigt. Sandro Tonali hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
59'
Fehlpass von Hyun-seok Hong. Das war wirklich schlecht.
Icon
57'
Nicoló Barella glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Heung-min Son ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Nicoló Barella verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
53'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Alessandro Bastoni. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Hee-chan Hwang vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
51'
Kang-In Lee will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Kang-In Lee sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
50'
Taktikwechsel bei RedDevil91: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
48'
Min-jae Kim kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Mateo Retegui mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
46'
Nicoló Barella legt sich den Ball zurecht, konzentriert sich, aber sein Freistoß verfehlt das Tor knapp! Die Zuschauer halten den Atem an, doch der Ball hat andere Pläne.
Icon
46'
Taktisches Foul von Yong-woo Park. Gelb!
Icon
46'
Yong-woo Park verliert das Duell an der Außenlinie – Davide Frattesi bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
44'
Hee-chan Hwang und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
44'
Ach, das ist bitter! Moise Kean gibt alles, aber Yu-min Cho lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
42'
Yong-woo Park versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
41'
Ecke für Südkorea. Heung-min Son spielt auf Yong-woo Park...
Icon
41'
Jubel im Stadion, Hee-chan Hwang trifft scheinbar! Doch der VAR greift ein, eine vorherige Handspiel-Situation wird aufgedeckt. Der Schiedsrichter revidiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
41'
Im Zweikampf zeigt sich die Überlegenheit von Min-jae Kim. Mateo Retegui hatte das Nachsehen, und Min-jae Kim behält die Kontrolle. Ein klarer Sieg in diesem Duell.
Icon
37'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Min-jae Kim versucht es mit Tricks, aber Moise Kean bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
36'
Luftduell im Mittelfeld – und Yu-min Cho hat da nicht viel zu melden. Moise Kean steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Yu-min Cho kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
32'
Heung-min Son setzt die Ecke präzise an, Jens Castrop versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
32'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Hee-chan Hwangs Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
31'
Alessandro Bastoni versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
30'
Hee-chan Hwang setzt zum Dribbling an, aber Alessandro Bastoni liest die Bewegung früh, geht mit dem richtigen Timing dazwischen – und der Ball wechselt den Besitzer. Hee-chan Hwang schaut verdutzt hinterher, während Alessandro Bastoni schon das nächste Zuspiel vorbereitet.
Icon
29'
Das konnte ja nix werden.. Alessandro Buongiorno verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
27'
Giorgio Scalvini kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Hee-chan Hwang mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
23'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Seung-hyun Jung spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
20'
Oops, Moise Kean hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Moise Kean wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
19'
Im Zweikampf macht Moise Kean so schnell niemand was vor. Seung-hyun Jung sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
18'
Im Rückwärtsgang muss Moise Kean gegen den anlaufenden Seung-hyun Jung reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
17'
Oh weia! Seung-hyun Jung hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
0:2
13'
Moise Kean geht entschlossen ins Dribbling, lässt seinen Gegenspieler stehen und zieht aus halbrechter Position ab. Der Ball rauscht mit voller Wucht ins Netz – Südkorea kann nur zusehen, wie der Treffer fällt!
Icon
12'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Yu-min Cho passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
0:1
11'
Der Ball zappelt im Netz, doch der Schiedsrichter bleibt zunächst stumm – er will ein Handspiel gesehen haben. Der VAR analysiert die Szene Bild für Bild. Das Resultat: Der Ball springt klar vom Oberschenkel an den Körper, keine Regelwidrigkeit. Das Tor von Nicoló Barella wird gegeben. Die Entscheidung wird unter großem Jubel korrigiert!
Icon
10'
Muss RedDevil91 letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
10'
In-beom Hwang passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
9'
Das konnte ja nix werden.. Andrea Cambiaso verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
8'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Yong-woo Park! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
4'
Mateo Retegui bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
3'
Mateo Retegui setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?


Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Database Query Error: Field 'session_data' doesn't have a default value' in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php:285 Stack trace: #0 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php(144): DbConnection->executeQuery('UPDATE _session...') #1 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbSessionManager.class.php(129): DbConnection->queryUpdate(Array, '_session', 'session_id = '%...', '083f794e3de2aaf...') #2 [internal function]: DbSessionManager->write('083f794e3de2aaf...', '') #3 [internal function]: session_write_close() #4 {main} thrown in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php on line 285