Spielbericht

Pokalspiel, Nations League II (Ligaphase)
05.11.2025 | 18:30 Uhr

0  :  2
Hakan Çalhanoğlu (40.)
Barış Alper Yılmaz (79.)

Uruguay
Türkei
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Giorgian de Arrascaeta versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
89'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Kerem Aktürkoğlu! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Kerem Aktürkoğlu zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
86'
Oh, das hätte das Highlight des Spiels sein können! Maxi Araújo feuert einen satten Schuss auf das Tor ab, aber der Torwart zeigt eine überragende Reaktion und verhindert das Tor.
Icon
85'
Merih Demiral passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
82'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Nicolás de la Cruz will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
0:2
79'
Tor für Türkei! Barış Alper Yılmaz drückt den Ball über die Linie – Uruguay ist geschlagen!
Icon
78'
Mathías Olivera sucht den Zweikampf, doch Barış Alper Yılmaz macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Mathías Olivera reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
77'
José María Giménez hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von José María Giménez zeigt: das war nichts.
Icon
76'
Oh, Barış Alper Yılmaz wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen José María Giménez sah das aus, als hätte Barış Alper Yılmaz vergessen, wie man verteidigt. José María Giménez hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
75'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: José María Giménez will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
74'
Barış Alper Yılmaz sucht den Zweikampf, doch José María Giménez macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Barış Alper Yılmaz reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
73'
Luftduell im Mittelfeld – und Mathías Olivera hat da nicht viel zu melden. Barış Alper Yılmaz steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Mathías Olivera kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
68'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Giorgian de Arrascaeta noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
Icon
66'
Die Fans müssen sich wundern, was José María Giménez da gerade mit Kenan Yildiz angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und José María Giménez hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
64'
Nicolás de la Cruz passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
60'
Im Zentrum des Geschehens versucht Arda Güler, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten, doch Giorgian de Arrascaeta bleibt eng dran, rückt clever nach und erobert den Ball. Arda Güler fällt in dieser Szene weniger durch Technik als durch Hilflosigkeit auf – da war nichts zu holen.
Icon
59'
Kerem Aktürkoğlu versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
58'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Kerem Aktürkoğlu. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Manuel Ugarte vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
57'
Atakan Karazor ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Manuel Ugarte der Nutznießer.
Icon
56'
Hakan Çalhanoğlu will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Hakan Çalhanoğlu sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
55'
Hakan Çalhanoğlu nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
54'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Giorgian de Arrascaeta will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
51'
Diese Flanke von Çağlar Söyüncü ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
50'
Huch, da hat Maxi Araújo aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
49'
Ferdi Kadıoğlu will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Ferdi Kadıoğlu sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
44'
Maxi Araújo nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Merih Demiral lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Maxi Araújo ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
0:1
40'
Was hat sich Hakan Çalhanoğlu dabei denn gedacht? Den Freistoß aus 22 Metern tritt er per Rabona direkt unter die Latte! Ein Kandidat für das Tor des Jahres!
Icon
40'
Der Schiedsrichter greift zur Gelben Karte für Manuel Ugarte, aber diese Entscheidung wirkt hart. Es war kaum Kontakt, und die Proteste sind deutlich.
Icon
40'
Arda Güler läuft mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und gewinnt den Zweikampf.
Icon
38'
Kerem Aktürkoğlu lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Nicolás de la Cruz sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
36'
Rodrigo Bentancur versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
34'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Giorgian de Arrascaeta bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Atakan Karazor herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
33'
Unglaublich, Giorgian de Arrascaeta versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Giorgian de Arrascaeta.
Icon
31'
Huch, da hat Orkun Kökçü aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
30'
Ein Fehlpass mit Ansage: Manuel Ugarte steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
25'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Atakan Karazor passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
22'
Was für ein fürchterlicher Pass von Rodrigo Bentancur. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
19'
Da wollte Barış Alper Yılmaz zu viel: Mit einer Finte will er Mathías Olivera aussteigen lassen, doch der bleibt ruhig, lässt sich nicht täuschen und nimmt ihm im passenden Moment den Ball ab. Barış Alper Yılmaz bleibt stehen, schaut sich um – aber der Ball ist längst weg. Gnadenlos effizient.
Icon
16'
Barış Alper Yılmaz versucht es mit einem Dribbling, doch Mathías Olivera lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Barış Alper Yılmaz verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
15'
Ronald Araujo will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Ronald Araujo sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
14'
Huch, da hat Kenan Yildiz aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
13'
Was macht Ronald Araujo denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
12'
Ein Pass mit GPS-Störung! Kenan Yildiz versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
11'
José María Giménez versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
7'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Barış Alper Yılmaz und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
1'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Ronald Araujo passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?