Spielbericht

Pokalspiel, Nations League II (Ligaphase)
05.11.2025 | 18:30 Uhr

4  :  0
Raphinha (5.)
Rodrygo (27.)
Bruno Guimaraes (64.)
Luiz (74.)

Brasilien
Griechenland
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Ein Fehlpass mit Ansage: Christos Mouzakitis steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
90'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Éderson will klären, doch Christos Mouzakitis geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
88'
Christos Tzolis will durchstecken, doch Gabriel Magalhães geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
84'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Bremer. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Stefanos Tzimas vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
82'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Konstantinos Koulierakis trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Konstantinos Koulierakis nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
80'
Bruno Guimaraes geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
75'
Konstantinos Tsimikas versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
4:0
74'
Die Szene ist brandgefährlich: Vinicius Junior geht mit offener Sohle in den Zweikampf, spielt den Ball auf Luiz, der den Treffer erzielt. Der Schiedsrichter winkt durch, der VAR schweigt – und das, obwohl der Gegenspieler liegen bleibt. Das Tor zählt, aber das Unverständnis bei Griechenland ist mehr als nachvollziehbar.
Icon
73'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Christos Zafeiris gibt alles, aber Luiz setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
70'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Giannis Konstantelias sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
69'
Der Eckball von Christos Tzolis hat das Stadion in Aufregung versetzt, doch Giannis Konstantelias kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment der Hoffnung und der Enttäuschung in einem.
Icon
69'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Christos Tzolis! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Christos Tzolis wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
Icon
67'
Da hat Konstantinos Mavropanos wohl zu viel Netflix geschaut! Mit einem unüberlegten Abschluss direkt auf den Torwart hat er dem Schlussmann eine Gratisvorstellung geboten. Der Torwart pariert souverän mit einer sicheren Handbewegung und fängt den Ball mühelos.
Icon
3:0
64'
Riesiger Jubel bei Brasilien – doch der Schiedsrichter will ein Offensivfoul gesehen haben. Der VAR prüft – und entscheidet: kein Foul. Doch die Wiederholung zeigt: Der Arm von Bruno Guimaraes trifft den Gegner im Gesicht. Warum der Treffer trotzdem zählt, bleibt wohl ein Geheimnis des VAR-Kellers.
Icon
63'
Manolis Saliakas versucht einen Trick, aber Bruno Guimaraes bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
62'
Vangelis Pavlidis wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Bruno Guimaraes durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Bruno Guimaraes den Ball – und das völlig fair. Vangelis Pavlidis reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
61'
Ein Ball ohne Ziel: Christos Mouzakitis will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
58'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Bruno Guimaraes passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
57'
Bruno Guimaraes lässt sich nicht abschütteln – obwohl Christos Mouzakitis mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Bruno Guimaraes bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
55'
Ein Pass, der keiner ist: Christos Zafeiris spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Christos Zafeiris weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
54'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: João Pedro zögert, Christos Zafeiris stört aggressiv und holt sich die Kugel. João Pedro bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
52'
Bremer will aufdrehen, doch Christos Tzolis hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Bremer muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
46'
Was für ein Duell! Bremer setzt sich im Zweikampf gegen Christos Tzolis durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Bremer zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
45'
Stefanos Tzimas hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
44'
Ein Pass, der keiner ist: Bremer spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Bremer weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
43'
Ein Duell mit Anlauf: Stefanos Tzimas bekommt den Ball auf dem Flügel, doch Bremer rauscht heran, grätscht mit voller Überzeugung – und trifft sauber den Ball. Stefanos Tzimas wird regelrecht aus dem Spiel getragen. Der Ball gehört jetzt Bremer, die Aktion war ein klares Statement.
Icon
41'
Marquinhos zeigt im Zweikampf, dass er heute gut drauf ist. Christos Tzolis hat Schwierigkeiten, die Kontrolle zu behalten, und Marquinhos nutzt das geschickt aus.
Icon
32'
Vinicius Junior passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
29'
Unter Druck hat Konstantinos Tsimikas den Ball ins Aus gespielt.
Icon
28'
An der Außenlinie scheint Raphinha die Situation im Griff zu haben, doch Konstantinos Tsimikas lauert, schiebt sich geschickt dazwischen und drängt ihn an die Linie. Mit einem schnellen Fuß stellt er den Kontakt her, erobert den Ball – und bleibt sofort im Spielaufbau aktiv.
Icon
2:0
27'
Ein Ballgewinn im Mittelfeld, Gabriel Magalhães hat sofort den Blick für den freien Mann und spielt einen überragenden Steilpass auf Rodrygo. Der läuft alleine auf das Tor zu und bleibt eiskalt. Ein Tor, das auf dem Zusammenspiel zweier Spieler basiert, die sich blind verstehen – großartig gemacht von Brasilien.
Icon
25'
Stefanos Tzimas hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
24'
Marquinhos ist heute wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden. Nicht das erste Duell, das er heute verliert. In dieser Situation ist Stefanos Tzimas der Nutznießer.
Icon
22'
Unglaublich, Gabriel Magalhães versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Gabriel Magalhães.
Icon
21'
Christos Tzolis agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
19'
Raphinha wird auf dem falschen Fuß erwischt. Konstantinos Mavropanos geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Raphinha hadert, doch es hilft nichts.
Icon
18'
Hold your horses! Konstantinos Mavropanos wird verwarnt für 'ne ziemlich abenteuerliche Einlage. Fans schmunzeln, und Konstantinos Mavropanos spielt jetzt mit 'ner frischen Gelben Karte im Gepäck.
Icon
18'
Konstantinos Mavropanos verliert das Duell an der Außenlinie – Raphinha bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
17'
Konstantinos Tsimikas sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
16'
Oh, das tut weh! Raphinha hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
15'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Konstantinos Mavropanos will klären, doch Raphinha geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
13'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von João Pedro! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
12'
Was Christos Mouzakitis sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
10'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Luiz! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
9'
Giannis Konstantelias geht auf Luiz zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
8'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Christos Mouzakitis gegen Luiz den Kürzeren gezogen. Luiz hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Christos Mouzakitis in seinem Schatten stehen.
Icon
6'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Konstantinos Mavropanos! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
1:0
5'
Da war doch was? Bruno Guimaraes spielt einen traumhaften Pass auf Raphinha, der eiskalt abschließt – doch unmittelbar zuvor springt der Ball vom Unterarm an den Fuß. Die Kameras zeigen es, die Regie zeigt es – aber der VAR schweigt. Es bleibt beim Tor. Manchmal ist Schweigen eben nicht Gold, sondern einfach falsch.
Icon
2'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Bremer. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Christos Tzolis vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
1'
Unter Druck hat Marquinhos den Ball ins Aus gespielt.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?