Spielbericht

Pokalspiel, Fantasy-Cup [S8] (Viertelfinale)
19.10.2025 | 18:30 Uhr

3  :  1
Antoine Semenyo (61.)
Cody Gakpo (80.)
Cody Gakpo (88.)
Ademola Lookman (51.)

VfL Bochum
FC Zürich
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Energie, Haltung, Timing – Cody Gakpo zeigt alles in einem Moment, als er Denis Zakaria den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Denis Zakaria steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
89'
Unter Druck hat Aaron Wan-Bissaka den Ball ins Aus gespielt.
Icon
3:1
88'
Eine traumhafte Flanke von Antoine Semenyo segelt über alle Verteidiger hinweg an den zweiten Pfosten. Dort steht Cody Gakpo goldrichtig, nimmt den Ball volley und haut ihn aus spitzem Winkel ins Netz. Ein Treffer, bei dem Timing und Technik perfekt zusammenspielen.
Icon
83'
Kenneth Taylor wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Renato Veiga nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
Icon
81'
Ein Ball ohne Ziel: Denis Zakaria will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
80'
Alter, Zuercher gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander Zuercher jetzt rollen.
Icon
80'
Alter, Murfi91 gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander Murfi91 jetzt rollen.
Icon
2:1
80'
Cody Gakpo trifft sehenswert nach Vorarbeit von Antoine Semenyo, aber der Schiedsrichter erkennt eine vermeintliche Behinderung beim Passspiel. Der VAR meldet sich: klare Spielsituation, kein Eingriff ins Defensivverhalten. Die Entscheidung wird angepasst – das Tor steht. VfL Bochum jubelt zu Recht.
Icon
79'
Denis Zakaria glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Cody Gakpo ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Denis Zakaria verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
77'
Zu spät im Zweikampf! Denis Zakaria kommt einen Schritt zu spät und trifft den Gegner statt den Ball. Dafür gibt es Gelb!
Icon
77'
Die Fans müssen sich wundern, was Antoine Semenyo da gerade mit Denis Zakaria angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Antoine Semenyo hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
76'
Was macht Fikayo Tomori denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
74'
Oh, was für eine Gelegenheit! Cody Gakpo nimmt Anlauf, donnert den Ball in Richtung Bude, aber er geht knapp vorbei! Die Fans waren schon auf den Beinen, aber das Tor bleibt verschont.
Icon
74'
Fragwürdige Entscheidung des Schiedsrichters! Christopher Nkunku holt sich Gelb nach einem harten Einsteigen. Viele hätten da eher Rot erwartet.
Icon
74'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Renato Veiga zeigt Christopher Nkunku abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
Icon
71'
Das tut richtig weh! Julian Ryerson versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Julian Ryerson wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
70'
Im Zweikampf hat Julian Ryerson Yunus Musah einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
68'
Was für ein fürchterlicher Pass von Ademola Lookman. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
65'
Renato Veiga versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
64'
Simon Adingra sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
1:1
61'
Der Torwart lässt sich erwischen! Antoine Semenyo zielt aufs Tor, und der Keeper scheint den Ball sicher zu haben, aber ein überraschender Fehler öffnet die Tür für das Gegentor. Ein unglücklicher Moment für den Schlussmann.
Icon
60'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Denis Zakaria natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Antoine Semenyo frisst ihn einfach auf.
Icon
56'
Franco Mastantuono hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
55'
Murfi91 hat die Taktik überdacht und die Formation angepasst. Die Spieler versuchen, sich in den neuen Rollen zu beweisen. Eine strategische Neuausrichtung, die die Dynamik des Spiels beeinflussen könnte.
Icon
55'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Hugo Larsson gegen Franco Mastantuono den Kürzeren gezogen. Franco Mastantuono hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Hugo Larsson in seinem Schatten stehen.
Icon
53'
Huch, da hat Ademola Lookman aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
52'
Kevin Danso versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
Icon
0:1
51'
Denis Zakaria setzt sich stark über den Flügel durch und findet Ademola Lookman mit einem scharfen Pass im Strafraum. Ein direkter Abschluss von Ademola Lookman – und der Ball sitzt! Klasse Tor!
Icon
51'
Cody Gakpo verliert das Duell an der Außenlinie – Denis Zakaria bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
50'
Im Zweikampf hat Cody Gakpo gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Denis Zakaria konnte nur zuschauen, wie Cody Gakpo sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
48'
Hugo Larsson sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
47'
Yunus Musah bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Hugo Larsson ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Hugo Larsson setzt ein klares Zeichen.
Icon
44'
Was Hugo Larsson sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
43'
Yéremy Pino hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Yéremy Pino zeigt: das war nichts.
Icon
42'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Julian Ryerson gibt alles, aber Yéremy Pino setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
40'
Ademola Lookman verliert das Duell an der Außenlinie – Kevin Danso bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
39'
Yo, check das: Ademola Lookman hat Pervis Estupiñán im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Ademola Lookman hat den Beat diktiert. Pervis Estupiñán hatte nicht mal 'ne Chance.
Icon
38'
Der Schiedsrichter hat genug gesehen! Benoît Badiashile bekommt Gelb nach wiederholtem Foulspiel. Eine Verwarnung, die sich angedeutet hat.
Icon
38'
Benoît Badiashile nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Ademola Lookman lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Benoît Badiashile ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
37'
Flanke von Benoît Badiashile... in die Wolken!
Icon
36'
Im Laufduell sah Ademola Lookman schon wie der sichere Sieger aus, doch Benoît Badiashile bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
31'
Im Zweikampfduell zwischen Ademola Lookman und Kevin Danso setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Kevin Danso waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
29'
Antoine Semenyo hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
28'
Was Denis Zakaria sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
27'
Cody Gakpo hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
26'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Aaron Wan-Bissaka spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
22'
Oh nein, das tut weh! Antoine Semenyo wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
19'
Lovro Majer versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
18'
Franco Mastantuono sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
17'
Unglaublich, Kenneth Taylor versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Kenneth Taylor.
Icon
16'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Franco Mastantuono im Zweikampf. Kenneth Taylor zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Franco Mastantuono wird das sicher ärgern.
Icon
15'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Christopher Nkunku will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
14'
Mit einem beherzten Tackle setzt Christopher Nkunku ein klares Zeichen. Yéremy Pino will sich durchwinden, doch Christopher Nkunku grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
13'
Der Eckball von Cody Gakpo sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Yéremy Pino verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
13'
Cody Gakpo versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
10'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Aaron Wan-Bissaka passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
9'
Ein innovativer Ansatz von Antoine Semenyo! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Antoine Semenyo kooperieren wollte.
Icon
8'
Fehlpass von Aaron Wan-Bissaka. Das war wirklich schlecht.
Icon
7'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Aaron Wan-Bissaka setzt sich mit perfektem Timing gegen Antoine Semenyo durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
5'
Ach du heilige Kuh. Aaron Wan-Bissaka mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
1'
Pervis Estupiñán verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Ademola Lookman ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Pervis Estupiñán trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?


Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Database Query Error: Field 'session_data' doesn't have a default value' in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php:285 Stack trace: #0 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php(144): DbConnection->executeQuery('UPDATE _session...') #1 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbSessionManager.class.php(129): DbConnection->queryUpdate(Array, '_session', 'session_id = '%...', 'c86c5244072732f...') #2 [internal function]: DbSessionManager->write('c86c5244072732f...', '') #3 [internal function]: session_write_close() #4 {main} thrown in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php on line 285