Spielbericht

Pokalspiel, Super League [S8] (Achtelfinale)
02.11.2025 | 20:00 Uhr

1  :  1
Taty Castellanos (16.)
Hugo Ekitiké (24.)

Inter Mailand
VfB Stuttgart
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Ach, das ist bitter! Destiny Udogie gibt alles, aber Marcus Thuram lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
88'
Oh nein! Marcus Thuram rutscht bei diesem Freistoß aus und verschenkt somit eine Großchance.
Icon
88'
Hier gab es wohl eine Diskrepanz in der Farbwahrnehmung! Milos Kerkez wird mit Gelb verwarnt, aber das Foul hätte auch Rot verdient gehabt. Der Schiedsrichter entscheidet sich für Gelb.
Icon
88'
Milos Kerkez versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Richard Ríos liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
87'
Der Eckball von Marcus Thuram sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Richard Ríos verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
87'
Marcus Thuram zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
87'
Pedro Neto wird auf dem falschen Fuß erwischt. Yann Bisseck geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Pedro Neto hadert, doch es hilft nichts.
Icon
86'
Der nächste Wechsel ist vollzogen: Pedro Porro geht runter, Tom Bischof übernimmt.
Icon
86'
Sam Beukema geht vom Platz – Destiny Udogie betritt das Feld und übernimmt dessen Position.
Icon
86'
Unübersehbare Enttäuschung: Joel Ordóñez betritt das Spielfeld, Leny Yoro schleppt sich frustriert zur Bank. Der Trainer muss aufpassen, dass die Stimmung in der Kabine nicht kippt.
Icon
85'
Nicoló Barella agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
84'
Hugo Ekitiké legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Angelo Stiller kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
84'
Hugo Ekitiké versucht es mal aus rund 25 Metern, aber da fehlt letztlich doch ein gutes Stück.
Icon
84'
Marcus Thuram geht auf Sam Beukema zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
82'
Der nächste Wechsel ist vollzogen: Youssouf Fofana geht runter, Richard Ríos übernimmt.
Icon
81'
Pedro Neto will durchstecken, doch Alessandro Buongiorno geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
79'
Oh, das gibt's doch nicht! Pedro Neto ballert den Ball ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor! Die Fans jubeln, aber der VAR hat da was dagegen. Nach eingehender Prüfung wird das Tor annulliert.
Icon
78'
Alessandro Buongiorno versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
77'
Der Zweikampf zwischen Pedro Neto und Alessandro Buongiorno war ein spannendes Duell. Alessandro Buongiorno zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Pedro Neto keine Chance.
Icon
75'
Was macht Nicoló Barella denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
74'
Ein hartes Duell an der Seitenlinie – beide Spieler geben alles, aber am Ende behauptet sich Nicoló Barella. Mit einem schnellen Körpereinsatz drückt er Pedro Porro vom Ball und marschiert an der Linie entlang weiter. Ein Ausrufzeichen in dieser Phase des Spiels.
Icon
73'
Pedro Porro kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Nicoló Barella mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
72'
Hugo Ekitiké schickt den Ball in hohem Bogen Richtung Tor, doch der Kopfball von Pedro Porro verpasst das Ziel knapp! Ein Seufzer geht durch die Zuschauerränge, denn die Hoffnung auf den Treffer war greifbar.
Icon
72'
Torjubel, dann der Schock! Der VAR behauptet, Hugo Ekitiké habe seinen Gegenspieler gefoult. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass es eine normale Zweikampfsituation war. Der Schiedsrichter annulliert das Tor, und die Fans sind außer sich vor Wut.
Icon
72'
Ein Duell auf engstem Raum – Marcus Thuram dreht sich um die eigene Achse, doch Murillo bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
71'
Im Zweikampf macht Marcus Thuram so schnell niemand was vor. Murillo sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
71'
Frischer Wind von der Bank: Carlos Augusto ersetzt Rayan Aït-Nouri, der nun das Spielfeld verlässt.
Icon
71'
Frischer Wind im Stadion: Nicolás González wird eingewechselt, Taty Castellanos macht Platz. Ein Schachzug des Trainers, der darauf setzt, dass Nicolás González den Rasen mit einem Hauch von Kreativität durchpflügt.
Icon
69'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Milos Kerkez stoppt den Ball schlecht, Nicoló Barella ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Milos Kerkez bleibt verdutzt zurück, während Nicoló Barella den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
64'
Den hat Pedro Neto vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
64'
Marcus Thuram geht entschlossen in den Zweikampf, doch Leny Yoro bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Marcus Thuram bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
63'
Sam Beukema will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Sam Beukema sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
62'
Marcus Thuram versucht einen Trick, aber Sam Beukema bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
58'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Angelo Stiller zögert, Nico Paz stört aggressiv und holt sich die Kugel. Angelo Stiller bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
57'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Nico Paz dreht auf, doch Angelo Stiller bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
55'
Marcus Thuram hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
54'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Leny Yoro und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
50'
Boon Lee traut seiner eigenen Taktik nicht und versucht was. Ob es Wirkung zeigt? Sein Gegenüber lächelt nur müde.
Icon
50'
Oh, da hat sich Mohammed Kudus aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Mohammed Kudus.
Icon
48'
Oh nein, das tut weh! Angelo Stiller hat das Tor vor Augen, schießt aber knapp daneben. Die Fans seufzen, und man spürt förmlich die Enttäuschung bei Angelo Stiller. Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's!
Icon
44'
Oh Mann, das war ja mal 'n echt kläglicher Versuch! Taty Castellanos gibt sein Bestes, aber der Ball segelt meilenweit am Tor vorbei.
Icon
43'
Ein Ball ohne Ziel: Sam Beukema will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
40'
Taty Castellanos will aufdrehen, doch Murillo hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Taty Castellanos muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
39'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Taty Castellanos bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Leny Yoro herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
Icon
38'
Murillo sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
37'
Im Rückwärtsgang muss Murillo gegen den anlaufenden Marcus Thuram reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
36'
Taty Castellanos bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
35'
Murillo bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
34'
Murillo sieht zunächst so aus, als käme er gegen Marcus Thuram nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
33'
Leny Yoro bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
31'
Taty Castellanos hat das Ziel im Blick und zieht ab, aber der Torwart macht sich lang und lenkt den Ball mit einer Glanzparade am Tor vorbei.
Icon
30'
Sam Beukema hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
29'
Taty Castellanos hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
27'
Diese Flanke von Sam Beukema ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
26'
Taty Castellanos in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
1:1
24'
Ein langer Ball segelt in Richtung Strafraum, Hugo Ekitiké nimmt ihn mit der Brust an, legt ihn sich mit dem zweiten Kontakt vor – und zieht dann aus der Drehung ab. Der Schuss schlägt wuchtig im kurzen Eck ein. Das war technisch stark!
Icon
23'
Juan Foyth nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Hugo Ekitiké lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Juan Foyth ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
22'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Alessandro Buongiorno zögert, Hugo Ekitiké stört aggressiv und holt sich die Kugel. Alessandro Buongiorno bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
19'
Pedro Porro läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Youssouf Fofana stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Pedro Porro bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
18'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Pedro Porro sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
1:0
16'
Taty Castellanos schießt, der Schiedsrichter sieht eine vermeintliche Abseitsposition und verweigert das Tor. Doch die VAR-Überprüfung offenbart, dass Taty Castellanos in einer legalen Position war – Tor!
Icon
15'
Sam Beukema versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
14'
Taty Castellanos wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Sam Beukema macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
13'
Diese Flanke von Sam Beukema ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
11'
Oh weia! Nicoló Barella hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
10'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Pedro Porro sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
7'
Pass von Nicoló Barella... ins Seitenaus.
Icon
2'
Unglaublich, Hugo Ekitiké versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Hugo Ekitiké.
Icon
1'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Yann Bisseck sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?