Spielbericht

Pokalspiel, Super League [S8] (Achtelfinale)
02.11.2025 | 20:00 Uhr

3  :  1
João Pedro (24.)
Bryan Mbeumo (74.)
Bryan Mbeumo (91.)
Serhou Guirassy (56.)

Sporting Lissabon
AC Mailand
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
3:1
91'
Michael Olise setzt sich robust durch, schiebt den Ball auf Bryan Mbeumo, der einschiebt. Doch im Vorfeld wird ein Verteidiger von AC Mailand klar zu Boden gedrückt. Der Schiedsrichter lässt laufen, der VAR bleibt stumm – das Tor zählt. Eine Szene, über die man wohl noch lange reden wird.
Icon
89'
Oh, das tut weh! Kaishu Sano hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
87'
Was für ein fürchterlicher Pass von Rodri. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
86'
Kaishu Sano passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
81'
Ein Pass mit GPS-Störung! Josko Gvardiol versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
79'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Carlos Baleba tanzt Serhou Guirassy im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Serhou Guirassy nur staunen.
Icon
78'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Carlos Baleba will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
76'
Den hat Ritsu Doan vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
2:1
74'
Riesiger Jubel bei Sporting Lissabon, doch der wird schnell unterbrochen: Der Assistent hat die Fahne oben. Der VAR schaltet sich ein, überprüft die Abseitsstellung bei der Vorlage von Carlos Baleba auf Bryan Mbeumo – und kommt zu einem klaren Ergebnis: Bryan Mbeumo ist im richtigen Moment gestartet. Kein Abseits – Tor zählt!
Icon
72'
Carlos Baleba lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Serhou Guirassy sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
70'
Da bleibt Moisés Caicedo hängen: Ibrahim Sangaré steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Moisés Caicedo kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
69'
Was hat Julian Brandt denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
68'
Huch, da hat Moisés Caicedo aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
65'
In diesem intensiven Zweikampf behält João Pedro die Oberhand. Jacob Murphy kämpft tapfer, aber João Pedro zeigt klare Entschlossenheit und Sicherheit in der Verteidigung.
Icon
63'
Carlos Baleba geht auf Serhou Guirassy zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
61'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Serhou Guirassy natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Josko Gvardiol frisst ihn einfach auf.
Icon
60'
Oh, das hätte übler ausgehen können! Josko Gvardiol teilt kräftig aus und bekommt nur Gelb? Hier hätten viele auf Rot spekuliert. Der Schiedsrichter bleibt jedoch bei Gelb, und Josko Gvardiol spielt nun mit einer beneidenswert milden Karte.
Icon
60'
Josko Gvardiol geht mit dem Ball am Fuß auf seinen Gegenspieler zu... und verliert ihn.
Icon
60'
Es gibt eine Auswechslung: Kaishu Sano kommt für Myles Lewis-Skelly. Der Trainer setzt auf frische Beine und hofft auf neue Impulse.
Icon
59'
Ilya Zabarnyi geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Serhou Guirassy nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Ilya Zabarnyi bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
1:1
56'
Der Treffer von Serhou Guirassy nach glänzender Vorlage von Fabinho ist ein Kunstwerk – doch der Schiedsrichter unterbricht sofort. Er glaubt, der Torwart sei behindert worden. Der VAR prüft die Szene ausführlich – Ergebnis: freie Sicht, keine aktive Störung. Das Tor wird gegeben. Eine richtige Korrektur!
Icon
56'
Harry Kane will den Ball behaupten, doch Fabinho setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Harry Kane schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
55'
Ein Duell der Willensstärke: Marquinhos prescht mit Tempo an, doch Harry Kane bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
51'
Bryan Mbeumo setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
50'
Das konnte ja nix werden.. Moisés Caicedo verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
43'
Oops, Serhou Guirassy hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Serhou Guirassy wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
41'
Morgan Rogers wird auf dem falschen Fuß erwischt. Julian Brandt geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Morgan Rogers hadert, doch es hilft nichts.
Icon
40'
Serhou Guirassy hebt den Ball kunstvoll in den Strafraum, Julian Brandt steigt hoch, aber der Kopfball geht am Tor vorbei! Die Fans waren schon auf den Beinen, aber der Jubel verpufft in der Luft.
Icon
40'
Julian Brandt schießt..... daneben.
Icon
39'
João Pedro bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Julian Brandt antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
Icon
34'
Myles Lewis-Skelly sieht zunächst so aus, als käme er gegen Morgan Rogers nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
33'
Ecke für Sporting Lissabon , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Morgan Rogers ist flach und für João Pedro am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
33'
Rodri und seine Kollegen freuen sich schon, doch das Tor zählt nicht. Der Torrichter hat den Ball vor der Linie gesehen und so geht das Spiel weiter.
Icon
32'
Ein Pass, der keiner ist: Ibrahim Sangaré spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Ibrahim Sangaré weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
30'
Harry Kane sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Fabinho holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Harry Kane zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
Icon
29'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Marquinhos! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
27'
Oh Mann, im Zweikampf war Myles Lewis-Skelly wie 'n Pitbull. Morgan Rogers hat versucht, dagegenzuhalten, aber Myles Lewis-Skelly hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
25'
Nein, das tut weh! Harry Kane kämpft wie ein Löwe, aber Fabinho zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Harry Kane und hoffen auf eine Revanche.
Icon
1:0
24'
João Pedro nutzt die Gelegenheit eines Freistoßes, um den Ball mit einer perfekten Flugkurve im Tor zu platzieren.
Icon
24'
Strategiewechsel! Ibrahim Sangaré kriegt 'ne Gelbe für 'nen Zweikampf, der mehr nach Karate als nach Fußball aussieht. Der Schiri hält an den Regeln fest, und das Team muss jetzt taktisch umdenken.
Icon
24'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Ibrahim Sangaré im Zweikampf. Michael Olise zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Ibrahim Sangaré wird das sicher ärgern.
Icon
22'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Ibrahim Sangaré sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
20'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Carlos Baleba versucht es mit Tricks, aber Serhou Guirassy bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
19'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Ilya Zabarnyi spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
14'
Serhou Guirassy versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Ilya Zabarnyi liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
12'
Jubel, dann Stille! Serhou Guirassy trifft, aber der VAR schaut wegen eines möglichen Fouls. Die Wiederholung zeigt, dass kein Foul begangen wurde. Trotzdem nimmt der Schiedsrichter das Tor zurück. Was ist denn hier los?
Icon
10'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Bryan Mbeumo sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
7'
Huch, da hat Fabinho aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?