Spielbericht

Freundschaftsspiel
28.10.2025 | 19:54 Uhr

0  :  1
Ferran Torres (48.)

Brighton and Hove Albion
Benfica Lissabon
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
94'
Warren Zaïre-Emery will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Warren Zaïre-Emery sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
93'
Morgan Gibbs-White versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
93'
Taktische Veränderung: Dominic Solanke ersetzt Ferran Torres. Der Trainer setzt auf die spezifischen Qualitäten von Dominic Solanke, um das Spiel zu beeinflussen.
Icon
91'
Energie, Haltung, Timing – Cristhian Mosquera zeigt alles in einem Moment, als er Ivan Toney den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Ivan Toney steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
89'
Piero Hincapié versuchte alles, aber im Zweikampf mit Archie Gray zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
88'
Piero Hincapié geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
86'
Was macht Ferran Torres denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
85'
Der Zweikampf zwischen Matteo Gabbia und Ferran Torres war ein spannendes Duell. Ferran Torres zeigte seine defensiven Fähigkeiten und ließ Matteo Gabbia keine Chance.
Icon
84'
Matteo Gabbia hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
83'
Mit einem beherzten Tackle setzt Matteo Gabbia ein klares Zeichen. Ferran Torres will sich durchwinden, doch Matteo Gabbia grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
82'
Ferran Torres setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
81'
Oh nein, das tut weh! Matteo Gabbia wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
77'
Santiago Castro packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Nathan Collins will durchbrechen, doch Santiago Castro wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
76'
Nathan Collins hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Nathan Collins zeigt: das war nichts.
Icon
75'
Ein Duell auf engstem Raum – Santiago Castro dreht sich um die eigene Achse, doch Nathan Collins bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
Icon
74'
Oh, da hat sich Cristhian Mosquera aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Cristhian Mosquera.
Icon
73'
Ivan Toney geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Cristhian Mosquera ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Ivan Toney schaut verdutzt – und Cristhian Mosquera leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
72'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Marc Guéhi hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
70'
Oh, das war knapp! Santiago Castro zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
69'
Cristhian Mosquera will mit Technik glänzen, doch Santiago Castro durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Cristhian Mosquera wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
67'
Chris Rigg versucht es aus der Distanz, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei. Eine genaue Analyse zeigt, dass der Schuss zwar präzise, aber einen Tick zu ungenau war. Eine Millimeterentscheidung!
Icon
66'
Piero Hincapié dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Chris Rigg im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
62'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Lovro Majer! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Lovro Majer wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
Icon
61'
Hakan Çalhanoğlu hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
60'
B rabbit steckt seinen Spielern kleine Zettel zu. Was wohl die neue Taktik ist?
Icon
60'
Archie Gray versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
59'
Ein Ball ohne Ziel: Piero Hincapié will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
57'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Archie Gray natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Jamal Musiala frisst ihn einfach auf.
Icon
56'
Archie Gray nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
55'
Archie Gray gewinnt den Ball gegen Piero Hincapié in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Archie Gray bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
54'
Unglaublich, Raphinha versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Raphinha.
Icon
51'
Archie Gray hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Jamal Musiala. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
50'
Eine spannende Entwicklung auf dem Spielfeld! B rabbit hat die Taktik überarbeitet, und die Mannschaft zeigt sich motiviert in neuen Positionen. Die Fans sind gespannt, wie sich die Veränderungen auswirken werden.
Icon
0:1
48'
Cristhian Mosquera hat auf dem rechten Flügel zu viel Platz, bringt eine scharfe Hereingabe flach vors Tor. Ferran Torres läuft ein, hält den Fuß perfekt hin und vollendet aus kürzester Distanz. Der Spielzug wirkt wie einstudiert – und die Verteidigung von Brighton and Hove Albion ist einen Schritt zu spät.
Icon
47'
Körpereinsatz pur – und Rico Lewis zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Ferran Torres hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
Icon
43'
Ach du heilige Kuh. Chris Rigg mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
42'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Jamal Musiala spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
41'
Oh, das tut weh! Warren Zaïre-Emery hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
40'
Im Zweikampf macht Warren Zaïre-Emery so schnell niemand was vor. Hakan Çalhanoğlu sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
39'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Dani Olmo! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
37'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Samuele Ricci hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
35'
B rabbit steckt seinen Spielern kleine Zettel zu. Was wohl die neue Taktik ist?
Icon
34'
Ferran Torres feuert aus der Distanz, aber der Ball geht knapp vorbei. Bei genauer Analyse sieht man, dass der Schuss tight, aber leider nicht tight genug war. Millimeterentscheidung, ey!
Icon
33'
Rico Lewis gibt alles, aber Ferran Torres hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
31'
Im Zweikampf hat Santiago Castro Marc Guéhi einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
Icon
30'
Ach, das ist bitter! Santiago Castro gibt alles, aber Marc Guéhi lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
29'
Ivan Toney versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
28'
Nathan Collins versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
27'
Maschine ist gar kein Ausdruck! Nathan Collins zeigt Santiago Castro abermals, wieso er zurecht als das Megatalent gilt. Der Anruf von ruffy250 ist wohl nur eine Frage der Zeit..
Icon
26'
Santiago Castro geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
22'
Oh Mann, im Zweikampf war Warren Zaïre-Emery wie 'n Pitbull. Morgan Gibbs-White hat versucht, dagegenzuhalten, aber Warren Zaïre-Emery hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
21'
Piero Hincapié hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Piero Hincapié zeigt: das war nichts.
Icon
20'
Samuele Ricci versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
18'
Flanke von Cristhian Mosquera... in die Wolken!
Icon
16'
Flanke von Chris Rigg... in die Wolken!
Icon
12'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Santiago Castro setzt sich mit perfektem Timing gegen Cristhian Mosquera durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
11'
Santiago Castro passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
10'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Cristhian Mosquera! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Cristhian Mosquera zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
9'
Cristhian Mosquera geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
5'
Dani Olmo hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
3'
Ein innovativer Ansatz von Lovro Majer! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Lovro Majer kooperieren wollte.
Icon
2'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Lovro Majer brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Hakan Çalhanoğlu verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?