92'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Maximilian Beier versucht es mit Tricks, aber Konstantinos Tsimikas bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
91'
Maximilian Beier geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Vitaliy Mykolenko, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
89'
Im Zweikampf hat Roméo Lavia Edon Zhegrova einfach abgezogen. Das war keine Show, das war Realität auf dem Rasen.
86'
Dieser Pass von Vitaliy Mykolenko war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
84'
Was für eine Wendung! Rodrigo Bentancur feiert seinen Treffer, doch der VAR hat genau hingeschaut. Nach Überprüfung wird klar, dass Rodrigo Bentancur beim Abspiel im Abseits stand. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
80'
Der kam nicht schlecht! Der Torwart muss hier jeden Millimeter Körperlänge nutzen, um an den Schuss von Maximilian Beier noch die Fingerspitzen zu bekommen. Das hätte ein Tor verdient gehabt.
80'
Patrik Schick lässt Evan Ndicka einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
78'
Oh nein, das tut weh! Roméo Lavia wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
75'
Maximilian Beier nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
72'
Ein Ball ohne Ziel: Igor Paixão will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
71'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Tino Livramento passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
70'
Tino Livramento lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Igor Paixão sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
69'
Luftduell im Mittelfeld – und Tino Livramento hat da nicht viel zu melden. Igor Paixão steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Tino Livramento kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
68'
Unter Druck hat Evan Ndicka den Ball ins Aus gespielt.
65'
Alter, Camaro gibt den Move vor! Neue Taktik, neue Power! Die Gang ist gespannt, wie die Jungs unter dem Commander Camaro jetzt rollen.
65'
Mikkel Damsgaard lässt Justin Kluivert einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
62'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Evan Ndicka tanzt Patrik Schick im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Patrik Schick nur staunen.
59'
In einem physisch anspruchsvollen Zweikampf behält Nathan Aké die Kontrolle über Patrik Schick. Die klare Überlegenheit von Nathan Aké zeigt sich in diesem Duell.
58'
Im Zweikampf hat Patrik Schick mal eben den Boss gespielt. Tino Livramento dachte, er hätte das Ding, aber Patrik Schick hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Tino Livramento.
57'
Nathan Aké versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
56'
Yo, check das: Nathan Aké hat Igor Paixão im Zweikampf einfach die Show gestohlen. Das war wie 'ne Hip-Hop-Battle, und Nathan Aké hat den Beat diktiert. Igor Paixão hatte nicht mal 'ne Chance.
54'
Jhon Lucumí dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Maximilian Beier im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
53'
Ein Fehlpass mit Ansage: Vitaliy Mykolenko steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
46'
Nathan Aké hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
44'
Die Fans müssen sich wundern, was Tino Livramento da gerade mit Patrik Schick angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Tino Livramento hat den Riesen einfach ausgetanzt.
39'
Maximilian Beier lässt sich nicht abschütteln – obwohl Konstantinos Tsimikas mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Maximilian Beier bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
38'
Konstantinos Tsimikas sieht zunächst so aus, als käme er gegen Maximilian Beier nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
37'
Konstantinos Tsimikas versucht einen Trick, aber Maximilian Beier bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
36'
Im Laufduell sah Maximilian Beier schon wie der sichere Sieger aus, doch Konstantinos Tsimikas bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
35'
Maximilian Beier geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Vitaliy Mykolenko, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
32'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Patrik Schick! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
30'
Roméo Lavia lässt Nathaniel Brown einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
29'
Mikkel Damsgaard versuchte alles, aber im Zweikampf mit Roméo Lavia zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
23'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Patrik Schick dreht auf, doch Evan Ndicka bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
22'
Patrik Schick versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
21'
Ein Duell auf engstem Raum – Evan Ndicka dreht sich um die eigene Achse, doch Patrik Schick bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
17'
Ein Pass, der keiner ist: Maximilian Beier spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Maximilian Beier weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
16'
Vitaliy Mykolenko gibt alles, aber Maximilian Beier hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
15'
Vitaliy Mykolenko nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Maximilian Beier lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Vitaliy Mykolenko ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
14'
Was für ein fürchterlicher Pass von Vitaliy Mykolenko. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
13'
Nein, das tut weh! Maximilian Beier kämpft wie ein Löwe, aber Vitaliy Mykolenko zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Maximilian Beier und hoffen auf eine Revanche.
11'
Sean Longstaff bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Savinho antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
6'
Oh, da hat sich Justin Kluivert aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Justin Kluivert.
4'
Das tut richtig weh! Patrik Schick versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Patrik Schick wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
3'
Nathan Aké will das Spiel ankurbeln, doch Patrik Schick lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.