Spielbericht

Freundschaftsspiel
04.11.2025 | 10:20 Uhr

0  :  1
Matías Soulé (33.)

Juventus Turin
Ajax Amsterdam
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
91'
Santiago Gimenez versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
90'
Die Anweisungen von Paul Gascoigne sind klar! Die Fans spüren die Veränderung auf dem Platz, und die Mannschaft setzt die Vorgaben des Trainers mit Feuer um.
Icon
87'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Matías Soulé und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
85'
Harvey Barnes in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
84'
Im Zweikampfduell zwischen Rodrigo Bentancur und Harvey Barnes setzte sich Letzterer durch. Die richtige Positionierung und das geschickte Antizipieren von Harvey Barnes waren entscheidend für diesen gewonnenen Zweikampf.
Icon
82'
Roméo Lavia gibt alles, aber Lewis Miley hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
81'
Nein, das war nichts! Justin Kluivert versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Justin Kluivert ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
80'
Paul Gascoigne checkt das Game und ändert das Line-up. Die Homies nehmen neue Spots ein, um die Squad-Stärken besser zu nutzen. Paul Gascoigne kickt die richtigen Moves, um das Ding zu wuppen..
Icon
79'
Santiago Gimenez passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
78'
Oh, schau mal, wie Santiago Gimenez im Zweikampf mit Nathan Aké jongliert! Nathan Aké wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Santiago Gimenez den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
76'
Tino Livramento versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
69'
Oh nein, das tut weh! Cheick Doucouré wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
68'
Oh weia! Savinho hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
67'
Ein Pass, der keiner ist: Alex Scott spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Alex Scott weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
Icon
65'
Matías Soulé glaubt, den Ball sicher zu haben – bis Evan Ndicka ihn plötzlich mit einem beherzten Fuß dazwischen überrascht. Ein kurzer Kontakt, und der Ball ist weg. Der Blick von Matías Soulé verrät: damit hat er nicht gerechnet. Der Fehler wiegt schwer.
Icon
63'
Der Ball springt unkontrolliert in den Raum – Lewis Miley will ihn sichern, doch Fredrik Aursnes spritzt dazwischen und gewinnt den Ball mit blitzschneller Reaktion. Technisch stark behauptet, direkt weitergeleitet – ein kleiner Moment, der in Erinnerung bleibt.
Icon
61'
Matías Soulé sieht zunächst so aus, als käme er gegen Gianluca Mancini nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
59'
Alex Scott legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Savinho sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
Icon
58'
Im Zweikampf hat Alex Scott mal eben den Boss gespielt. Fredrik Aursnes dachte, er hätte das Ding, aber Alex Scott hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Fredrik Aursnes.
Icon
54'
Oh, das tut weh! Matías Soulé hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
50'
Taktikwechsel bei Paul Gascoigne: Die Spieler nehmen neue Positionen ein, um das Spiel zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Pragmatismus, um die Schwächen der gegnerischen Mannschaft auszunutzen.
Icon
49'
Alex Scott lässt Savinho einfach gewähren. Da muss der Trainer mal über eine Sanktion nachdenken.
Icon
48'
Im Zweikampf hat Alex Scott mal eben den Boss gespielt. Savinho dachte, er hätte das Ding, aber Alex Scott hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Savinho.
Icon
47'
Was hat Rodrigo Bentancur denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
46'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Rodrigo Bentancur geht früh drauf, zwingt Alex Scott zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
45'
Ein Fehlpass mit Ansage: Savinho steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
40'
Die Fans müssen sich wundern, was Rodrigo Bentancur da gerade mit Lewis Miley angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Rodrigo Bentancur hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
39'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Roméo Lavia natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Lewis Miley frisst ihn einfach auf.
Icon
38'
Trevoh Chalobah hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Lewis Miley verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
38'
Kopfball Maximilian Beier... daneben.
Icon
38'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Matías Soulé stoppt den Ball schlecht, Evan Ndicka ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Matías Soulé bleibt verdutzt zurück, während Evan Ndicka den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
37'
Gianluca Mancini hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
35'
Die Anweisungen von Paul Gascoigne sind klar! Die Fans spüren die Veränderung auf dem Platz, und die Mannschaft setzt die Vorgaben des Trainers mit Feuer um.
Icon
35'
Matías Soulé will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Matías Soulé sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
34'
Evan Ndicka hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
0:1
33'
Riccardo Calafiori bringt eine perfekte Flanke auf Matías Soulé, der einköpft – doch der Schiedsrichter hat angeblich ein Handspiel erkannt. Der VAR wird eingeschaltet, und nach intensiver Prüfung zeigt sich: Der Ball prallt deutlich vom Kopf direkt ins Tor. Kein Handspiel. Die Entscheidung wird korrigiert – Tor zählt!
Icon
33'
Riccardo Calafiori packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Maximilian Beier will durchbrechen, doch Riccardo Calafiori wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
31'
Was für ein fürchterlicher Pass von Roméo Lavia. Bei einer Seitenverlagerung zeigt der Döner vom Vorabend wohl seine Wirkung. Es gibt Einwurf für den Gegner.
Icon
28'
Dilane Bakwa sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
26'
Ein Fernschuss von Matías Soulé geht deutlich über das Tor.
Icon
25'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Matías Soulé tanzt Evan Ndicka im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Evan Ndicka nur staunen.
Icon
24'
Evan Ndicka verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Matías Soulé ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Evan Ndicka trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
23'
Trevoh Chalobah dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Matías Soulé im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
Icon
22'
Flanke von Evan Ndicka... in die Wolken!
Icon
20'
Jubel im Stadion, Matías Soulé trifft scheinbar! Doch der VAR greift ein, eine vorherige Handspiel-Situation wird aufgedeckt. Der Schiedsrichter revidiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
17'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Maximilian Beier gibt alles, aber Riccardo Calafiori setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
16'
Was zur Hölle war das denn?! Tino Livramento hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Tino Livramento wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
14'
Maximilian Beier sucht den Zweikampf, doch Riccardo Calafiori macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Maximilian Beier reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
12'
Ein Fehlpass mit Ansage: Nathan Aké steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
10'
Santiago Gimenez haut mit aller Kraft auf den Ball... Abschlag.
Icon
9'
Oh nein, das tut weh! Tino Livramento wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
8'
Maximilian Beier will mit einem schnellen Antritt an Tino Livramento vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Tino Livramento nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
7'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Santiago Gimenez und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
5'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Tino Livramento will klären, doch Maximilian Beier geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
4'
Oh, Tino Livramento wird das sicher in der Video-Analyse vermeiden wollen! Im Zweikampf gegen Maximilian Beier sah das aus, als hätte Tino Livramento vergessen, wie man verteidigt. Maximilian Beier hat ihn förmlich vorgeführt.
Icon
2'
Takefusa Kubo hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?