92'
Angelino* geht resolut in den Zweikampf, nimmt Tempo raus, bleibt auf den Beinen – und Hugo Ekitiké verliert schlicht den Halt. Ohne Foul, ohne Überhärte, einfach gut gestanden und clever agiert. Eine Szene, die zeigt, wie man mit Köpfchen verteidigt.
91'
Eric García hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
90'
Fehlpass von Pedro Neto. Das war wirklich schlecht.
88'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Riccardo Orsolini will klären, doch Christian Pulisic geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
85'
Tyrick Mitchell hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
82'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Eric García tanzt Pedro Neto im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Pedro Neto nur staunen.
81'
Was zur Hölle war das denn?! Angelino* hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Angelino* wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
80'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Pedro Neto stoppt den Ball schlecht, Angelino* ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Pedro Neto bleibt verdutzt zurück, während Angelino* den Ball in Ruhe behauptet.
78'
Nadiem Amiri* versuchte alles, aber im Zweikampf mit Christian Pulisic zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
77'
Christian Pulisic und Riccardo Orsolini gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Christian Pulisic setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
76'
Riccardo Orsolini wird auf dem falschen Fuß erwischt. Christian Pulisic geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Riccardo Orsolini hadert, doch es hilft nichts.
75'
Oh weia! Riccardo Orsolini hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
74'
Riccardo Orsolini hat Jarrod Bowen im Zweikampf ausgedribbelt wie im Straßenfußball. Das war keine Choreografie, das war Überleben auf dem Platz. Jarrod Bowen hat nur noch Staub geschluckt.
70'
Was macht Angelino* denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
68'
Angelo Stiller hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
66'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Jean-Philippe Mateta stoppt den Ball schlecht, Sam Beukema ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Jean-Philippe Mateta bleibt verdutzt zurück, während Sam Beukema den Ball in Ruhe behauptet.
65'
Nein, das war nichts! Sam Beukema versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Sam Beukema ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
63'
Ein innovativer Ansatz von Eric García! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Eric García kooperieren wollte.
61'
Tore und Tränen! Angelo Stiller jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Angelo Stiller hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
60'
Oh Mann, im Zweikampf war Angelo Stiller wie 'n Pitbull. Tyrick Mitchell hat versucht, dagegenzuhalten, aber Angelo Stiller hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
59'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Riccardo Orsolini dreht auf, doch Angelo Stiller bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
57'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Tyrick Mitchell will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
54'
Ein Duell auf engstem Raum – Christian Pulisic dreht sich um die eigene Achse, doch Danilo bleibt dran, stellt den Fuß rein und schiebt den Ball aus dem Getümmel. Diese Ballgewinne sind unscheinbar, aber goldwert – vor allem, wenn sie direkt zum Umschalten führen.
50'
Jean-Philippe Mateta mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
46'
Nein, das tut weh! Angelo Stiller kämpft wie ein Löwe, aber Riccardo Orsolini zeigt, dass Erfahrung und Kraft manchmal entscheidend sind. Die Fans leiden mit Angelo Stiller und hoffen auf eine Revanche.
44'
Im Zweikampf hat Jean-Philippe Mateta gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Murillo konnte nur zuschauen, wie Jean-Philippe Mateta sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
43'
Murillo will mit einem schnellen Antritt an Jean-Philippe Mateta vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Jean-Philippe Mateta nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
42'
Unter Druck hat Leny Yoro den Ball ins Aus gespielt.
41'
Jean-Philippe Mateta versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Leny Yoro liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
37'
Nadiem Amiri* versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
33'
Jean-Philippe Mateta setzt die Ecke präzise an, Riccardo Orsolini versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
33'
Jean-Philippe Mateta feuert aus der Distanz, aber der Ball geht knapp vorbei. Bei genauer Analyse sieht man, dass der Schuss tight, aber leider nicht tight genug war. Millimeterentscheidung, ey!
31'
Strammes Ding von Jean-Philippe Mateta! Er fasst sich aus knapp 25 Metern einfach mal ein Herz und zwingt den Keeper zu einer Hexerei von Parade! Mein lieber Schwan!
30'
Dieser Pass von Sam Beukema war nix. Der Gegenspieler kommt dazwischen.
29'
Sam Beukema in einem Zweikampf.... gewonnen!
22'
Ein Pass, der keiner ist: Eric García spielt flach durch die Mitte – aber viel zu kurz. Der Gegner geht dazwischen und schaltet sofort um. Ein solcher Ballverlust im Zentrum ist gefährlich, weil er das Spiel sofort kippen kann. Eric García weiß, dass er hier Glück gehabt hat.
21'
Hugo Ekitiké sieht im Laufduell lange wie der Favorit aus, doch Eric García holt auf, zieht vorbei und klaut ihm den Ball mit perfekter Grätsche. Da war Hugo Ekitiké zu nachlässig, zu spät im Körperkontakt. Die Szene steht sinnbildlich für das Kräfteverhältnis in dieser Phase.
17'
Die Flanke von Jean-Philippe Mateta wird abgeblockt und es gibt Eckball für FC Midtjylland! Jean-Philippe Mateta führt schnell aus und spielt den Ball auf Tyrick Mitchell.
17'
Tyrick Mitchell kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
15'
Murillo sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
13'
Ein starker Einsatz von Éderson, der Danilo in einer schnellen Umschaltsituation noch abfängt. Mit maximalem Tempo holt er auf, schiebt sich in den Laufweg und spitzelt die Kugel im letzten Moment weg. Das war technisch anspruchsvoll – und wichtig zugleich.
12'
Energie, Haltung, Timing – Éderson zeigt alles in einem Moment, als er Paul Nebel den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Paul Nebel steht plötzlich ohne Optionen da.
11'
Paul Nebel bekommt den Ball unter Druck, will ihn behaupten – aber Éderson antizipiert, geht mit langem Schritt dazwischen und luchst ihm das Leder ab. Keine Härte nötig, nur perfekte Raumkontrolle. Und sofort folgt der Pass in die Tiefe. Ganz stark gemacht!
10'
Paul Nebel läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Éderson stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Paul Nebel bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
6'
Im Zweikampf zeigt sich die Überlegenheit von Éderson. Riccardo Orsolini hatte das Nachsehen, und Éderson behält die Kontrolle. Ein klarer Sieg in diesem Duell.
5'
Was für ein Duell! Éderson setzt sich im Zweikampf gegen Dan Ndoye durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Éderson zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
3'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Pierre Kalulu passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
2'
Körpereinsatz pur – und Hugo Ekitiké zieht den Kürzeren. Im direkten Duell mit Pierre Kalulu hat er schlicht keinen Zugriff, wird abgelaufen und verliert den Zweikampf ohne echte Gegenwehr. Das war zu passiv, zu durchsichtig – und bleibt nicht unbemerkt.
1'
Oh nein, das tut weh! Eric García wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.