Spielbericht

Freundschaftsspiel
26.11.2025 | 13:15 Uhr

0  :  6
Kylian Mbappé (17.)
Jonathan Burkardt (29.)
Federico Valverde (34.)
Kylian Mbappé (37.)
Lamine Yamal (41.)
Jonathan Burkardt (48.)

Juventus Turin
FC Arsenal
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
85'
Oh, schau mal, wie Jonathan Burkardt im Zweikampf mit Evan Ndicka jongliert! Evan Ndicka wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Jonathan Burkardt den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
82'
Vasilije Adžić will durchstecken, doch Lisandro Martínez geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
81'
Ach du heilige Kuh. Vasilije Adžić mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
80'
Oh, da hat sich Eliesse Ben Seghir aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Eliesse Ben Seghir.
Icon
78'
Oh nein, das tut weh! Vasilije Adžić hat das Tor vor Augen, schießt aber knapp daneben. Die Fans seufzen, und man spürt förmlich die Enttäuschung bei Vasilije Adžić. Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's!
Icon
77'
Was zur Hölle war das denn?! Federico Valverde hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Federico Valverde wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
74'
Evan Ndicka sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
71'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Kylian Mbappé im Zweikampf. Gianluca Mancini zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Kylian Mbappé wird das sicher ärgern.
Icon
68'
Yo, check das: Im Zweikampf hat Jonathan Burkardt gegen Evan Ndicka den Kürzeren gezogen. Evan Ndicka hat das Feld gerockt, hat die Defense im Griff und lässt Jonathan Burkardt in seinem Schatten stehen.
Icon
65'
Vasilije Adžić versuchte alles, aber im Zweikampf mit Eliesse Ben Seghir zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
64'
Was macht Alex Scott denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
62'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Kylian Mbappé natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Sergiño Dest frisst ihn einfach auf.
Icon
61'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Sergiño Dest versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Kylian Mbappé ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Kylian Mbappé trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
59'
Jonathan Burkardt geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Evan Ndicka, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
58'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Jonathan Burkardt sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
55'
Federico Valverde legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Lisandro Martínez kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
55'
Torjubel, dann der Schock! Der VAR behauptet, Kylian Mbappé habe seinen Gegenspieler gefoult. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass es eine normale Zweikampfsituation war. Der Schiedsrichter annulliert das Tor, und die Fans sind außer sich vor Wut.
Icon
54'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Kylian Mbappé setzt sich mit perfektem Timing gegen Sergiño Dest durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
Icon
52'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Lamine Yamal! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Lamine Yamal zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
50'
Paul Gascoigne ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
49'
Sergiño Dest zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
0:6
48'
Was ein Kombinationsspiel von FC Arsenal - Juventus Turin kommt einfach nicht an den Ball! Kylian Mbappé legt den Ball für Jonathan Burkardt ab, der mit seinem schönen Schuss in den Knick vollendet.
Icon
47'
Sergiño Dest versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Jonathan Burkardt liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
46'
Sergiño Dest wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Jonathan Burkardt macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
44'
Evan Ndicka passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
43'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Jonathan Burkardt hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
42'
Das tut richtig weh! Sergiño Dest versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Sergiño Dest wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
0:5
41'
Auch nach 6 Wiederholungen können wir nicht genau sagen, welches Körperteil es am Ende war. FC Arsenal ist jedoch glücklich über das Tor von Lamine Yamal, nach einer tollen Flanke von Arda Güler!
Icon
40'
Paul Gascoigne ändert die Taktik.
Icon
38'
Unter Druck hat Gianluca Mancini den Ball ins Aus gespielt.
Icon
0:4
37'
Jonathan Burkardt spielt den Pass in die Tiefe, Kylian Mbappé läuft ein und vollstreckt – die Fahne geht hoch, vermeintlich klar Abseits. Doch der VAR checkt die Szene und erkennt: Kylian Mbappé startet im exakt richtigen Moment, der Verteidiger hebt das Abseits auf. Die Entscheidung wird revidiert – Tor für FC Arsenal!
Icon
35'
Gianluca Mancini bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
0:3
34'
Nach dem Treffer von Federico Valverde per Direktabnahme auf Vorlage von Lamine Yamal herrscht zunächst Verwirrung: Der Schiedsrichter unterbricht wegen eines vermeintlichen Stürmerfouls. Der VAR prüft: Kein Kontakt, kein Vergehen. Die Entscheidung wird zurecht revidiert – das Tor zählt! Klarer Fall von zu frühem Abpfiff auf dem Platz.
Icon
31'
Diese Flanke von Sergiño Dest ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
0:2
29'
Was macht da der Torwart von Juventus Turin? Jonathan Burkardt sieht, dass der Torwart zu weit vor dem Tor steht und schlenzt aus 40 Metern den Ball über den Torwart ins Tor.
Icon
28'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Evan Ndicka passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
25'
Das konnte ja nix werden.. Jonathan Burkardt verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
24'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Sergiño Dest sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
0:1
17'
Kylian Mbappé, der Löwe, mit einem Traumtor aus 22 Metern! Aus dem Stand schießt er die Kugel in das linke Kreuzeck.
Icon
15'
Der Treffer von Kylian Mbappé wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Kylian Mbappé den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
14'
Oh, schau mal, wie Kylian Mbappé im Zweikampf mit Evan Ndicka jongliert! Evan Ndicka wirkt fast schon ein bisschen hilflos, während Kylian Mbappé den Ball an sich reißt. Das war eindeutig die Show eines Überfliegers.
Icon
10'
Gianluca Mancini kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Jonathan Burkardt mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
9'
Gianluca Mancini versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
7'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Jonathan Burkardt im Zweikampf. Evan Ndicka zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Jonathan Burkardt wird das sicher ärgern.
Icon
6'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Jonathan Burkardt brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Sergiño Dest verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
4'
Oh Mann, im Zweikampf war Éder Militão wie 'n Pitbull. Maximilian Beier hat versucht, dagegenzuhalten, aber Éder Militão hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
3'
Éder Militão versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
2'
Álvaro Morata gibt alles, aber Éder Militão hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?