Spielbericht

Freundschaftsspiel
26.11.2025 | 21:25 Uhr

2  :  2
Pau Cubarsí (12.)
Kylian Mbappé (79.)
Amad Diallo (11.)
Brennan Johnson (51.)

FC Arsenal
Manchester City
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
93'
Marc Guéhi hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
92'
Energie, Haltung, Timing – Marc Guéhi zeigt alles in einem Moment, als er Jonathan Burkardt den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Jonathan Burkardt steht plötzlich ohne Optionen da.
Icon
90'
Furkan ändert die Taktik.
Icon
90'
Kylian Mbappé schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
89'
Raúl Asencio will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Raúl Asencio sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
88'
Huch, da hat Kylian Mbappé aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
Icon
86'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Raúl Asencio und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
84'
Die Fans müssen sich wundern, was Brennan Johnson da gerade mit Éder Militão angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Brennan Johnson hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
82'
Kaoru Mitoma gewinnt den Ball gegen Carlos Baleba in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Kaoru Mitoma bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
81'
Frischer Spieler, neue Idee? Quinten Timber ersetzt Georgiy Sudakov. Das Spiel nimmt damit eine neue Wendung – oder auch nicht.
Icon
80'
Was hat Raúl Asencio denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
2:2
79'
Kylian Mbappé zirkelt den Ball ins lange Eck – ein sehenswerter Treffer. Doch im Hintergrund liegt ein Spieler von Manchester City am Boden. Der VAR prüft auf Foulspiel im Vorfeld. Nach Ansicht der Bilder ist klar: Kylian Mbappé setzt den Arm leicht ein, aber nicht regelwidrig. Kein Foul, das Spiel kann weiterlaufen. Das Tor bleibt bestehen – sehr gute Entscheidung der Video-Assistenten.
Icon
78'
Was zur Hölle war das denn?! Raúl Asencio hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Raúl Asencio wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
76'
Diese Flanke von Matthijs de Ligt ging in Richtung von Kareem Abdul-Jabbar. Das war mal ein amerikanischer Basketballer, der war 2,20 Meter groß.
Icon
75'
Brennan Johnson in einem Zweikampf.... und verliert ihn.
Icon
72'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Morgan Rogers sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
71'
Der Eckball von Lisandro Martínez sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Morgan Rogers verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
71'
Federico Valverde schießt..... Glanzparade des Torwarts!
Icon
69'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Lisandro Martínez taktisch geschickt agiert und Georgiy Sudakov aussticht.
Icon
68'
João Gomes passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
67'
Oh, das tut weh! Carlos Baleba hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
64'
Matthijs de Ligt lässt sich nicht abschütteln – bleibt dran, auch als Brennan Johnson sich schon vom Ball lösen will. Im richtigen Moment setzt er den Fuß dazwischen, erobert den Ball und schaltet sofort um. Ein Musterbeispiel für intensives Nachsetzen und cleveres Timing.
Icon
63'
Was hat Brennan Johnson denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
62'
Was Éder Militão sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
58'
Kaoru Mitoma will mit Technik glänzen, doch Federico Valverde durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Kaoru Mitoma wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
55'
Furkan steckt seinen Spielern kleine Zettel zu. Was wohl die neue Taktik ist?
Icon
54'
Oh, das war knapp! Brennan Johnson zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
53'
Das war 'ne harte Runde! Éder Militão hat sich reingehängt, aber Brennan Johnson hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Brennan Johnson!
Icon
52'
Matthijs de Ligt sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
1:2
51'
Der Treffer von Brennan Johnson nach glänzender Vorlage von João Gomes ist ein Kunstwerk – doch der Schiedsrichter unterbricht sofort. Er glaubt, der Torwart sei behindert worden. Der VAR prüft die Szene ausführlich – Ergebnis: freie Sicht, keine aktive Störung. Das Tor wird gegeben. Eine richtige Korrektur!
Icon
45'
Carlos Baleba versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
44'
Oh weia! Georgiy Sudakov hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
43'
Der Eckball von Morgan Gibbs-White sorgt für einen Adrenalinkick im Stadion, doch der Kopfball von Georgiy Sudakov verfehlt das Ziel. Die Fans erleben einen nervenaufreibenden Moment, der ohne Happy End bleibt.
Icon
43'
Morgan Gibbs-White mit einem sehr feinen Schuss, doch der Pfosten macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Was ein knappes Ding.
Icon
41'
Das tut richtig weh! Carlos Baleba versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Carlos Baleba wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
40'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Georgiy Sudakov wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Carlos Baleba setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
Icon
38'
Ein Ball ohne Ziel: Brennan Johnson will ins Zentrum spielen, doch die Ausführung ist fahrig, der Gegner steht goldrichtig. Der Ballverlust ist billig, aber folgenschwer – denn plötzlich steht die eigene Mannschaft in Unterzahl. Ein unnötiger Ballfehler mit Wirkung.
Icon
37'
Nein, das war nichts! Matthijs de Ligt versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Matthijs de Ligt ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
35'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: João Gomes passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
33'
Pass von Lisandro Martínez... ins Seitenaus.
Icon
31'
Brennan Johnson sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
30'
Oh weia! Éder Militão hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
28'
Brennan Johnson versucht es, doch sein Schuss verfehlt das Tor deutlich. Ein enttäuschender Abschluss, der die Fans mit ratlosen Gesichtern zurücklässt. Da war wohl die Abstimmung zwischen Brennan Johnson und dem Ball komplett aus dem Takt.
Icon
27'
Éder Militão hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
26'
Brennan Johnson hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
24'
Oihan Sancet rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
20'
Kylian Mbappé rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
18'
Morgan Gibbs-White wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Federico Valverde macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
17'
Lisandro Martínez haut den Ball ins Getümmel, Federico Valverde springt hoch, aber der Ball hat wohl Höhenangst und segelt über das Tor! Ein kurioser Moment, der die Fans zum Schmunzeln bringt.
Icon
17'
Kylian Mbappé zaubert einen sehenswerten Schuss auf das Tor, aber der Torwart hat heute keine Lust auf Gegentore und pariert das Geschoss mit einer spektakulären Flugeinlage.
Icon
15'
Da war wohl mehr Wunsch als Realität dabei, was? Jonathan Burkardts Abschluss war alles andere als präzise.
Icon
13'
Piero Hincapié verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Kylian Mbappé ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Piero Hincapié trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
1:1
12'
Ein Moment der Entschlossenheit: Pau Cubarsí erkämpft sich das Leder, zieht aus knapp 20 Metern ab – und versenkt den Ball sehenswert im linken Eck! Der Jubel bei FC Arsenal ist riesig, Manchester City steht wie angewurzelt.
Icon
0:1
11'
Ein atemberaubender Moment! Amad Diallo zeigt seine außergewöhnlichen Fähigkeiten und verhilft Manchester City zu einem Torerfolg. Die Anhänger von Manchester City sind in Ekstase, während FC Arsenal sich neu sortieren muss.
Icon
10'
Lisandro Martínez verliert den Ball an Amad Diallo, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
9'
João Gomes versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
8'
Die Flanke von Morgan Gibbs-White wird abgeblockt und es gibt Eckball für Manchester City! Morgan Gibbs-White führt schnell aus und spielt den Ball auf João Gomes.
Icon
8'
Kaoru Mitoma trifft scheinbar ins Netz! Doch der VAR mischt sich ein, sieht eine vermeintliche Regelwidrigkeit. Die Wiederholung zeigt jedoch, dass alles fair war. Der Schiedsrichter sollte seine Entscheidung nochmal überdenken, tut dies aber nicht!
Icon
7'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Kaoru Mitoma liest das Spielgeschehen und nimmt Lisandro Martínez den Ball ab.
Icon
5'
Piero Hincapié will aufdrehen, doch Kylian Mbappé hat genau darauf gewartet. Mit einem kurzen, knackigen Zugriff nimmt er ihm den Ball ab. Das war kein Zufall, sondern gut gelesen. Piero Hincapié muss hinterherlaufen, die Szene ist entschieden.
Icon
4'
Raúl Asencio will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Kylian Mbappé stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Kylian Mbappé bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
3'
Im Zweikampf macht Kylian Mbappé so schnell niemand was vor. Piero Hincapié sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
1'
Unglaublich, Marc Guéhi versucht den entscheidenden Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Hoffnungen auf ein Tor schwinden. Ein bitterer Moment für Marc Guéhi.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?