Spielbericht

Freundschaftsspiel
26.11.2025 | 23:04 Uhr

2  :  2
Vinicius Junior (19.)
Lautaro Martínez (77.)
Samu Aghehowa (21.)
Carlos Baleba (93.)

FC Barcelona
FC Bayern München
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
2:2
93'
Aleksey Batrakov spielt einen Ball, der klar vom Arm mitgenommen wird, bevor er bei Carlos Baleba landet. Der Abschluss ist stark, aber das Handspiel ebenso offensichtlich. Und doch: Kein Eingriff, kein VAR, kein Pfiff. Stattdessen: Tor für FC Bayern München. Man fragt sich, ob der VAR überhaupt eingeschaltet war.
Icon
90'
Schade! Lautaro Martínez hat eine gute Gelegenheit, aber sein Abschluss auf das Tor war zu unplatziert. Das wird er sich sicherlich anders vorgestellt haben.
Icon
88'
Digga, das war 'ne fette Chance! Ibrahima Konaté hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
86'
Unter Druck hat Felix Nmecha den Ball ins Aus gespielt.
Icon
85'
Unter Druck hat Phil Foden den Ball ins Aus gespielt.
Icon
84'
Morgan Rogers hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Morgan Rogers zeigt: das war nichts.
Icon
82'
Vinicius Junior schießt auf das Tor... aber genau auf den Torwart.
Icon
81'
Jon Martín gibt alles, aber Vinicius Junior hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
Icon
80'
JoseMourinho switcht die Taktik: Die Homies nehmen neue Plätze ein, um das Game zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Klasse, um die Schwächen der gegnerischen Crew zu rippen.
Icon
80'
Jon Martín will die Seiten verlagern, doch der Pass ist weder druckvoll noch präzise. Statt einen neuen Angriff zu initiieren, spielt er dem Gegner den Ball in den Fuß. Der Blick von Jon Martín sagt alles – solche Fehler wirken wie kleine Nadelstiche gegen das eigene Spielsystem.
Icon
2:1
77'
Wie aus dem Nichts taucht Lautaro Martínez vor dem Tor auf, zieht sofort ab – und trifft trocken ins untere Eck. Eiskalt!
Icon
76'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Tomás Araújo will klären, doch Lautaro Martínez geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
Icon
74'
Phil Foden will das Spiel ankurbeln, doch Morgan Rogers lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
70'
Fehlpass von Felix Nmecha. Das war wirklich schlecht.
Icon
69'
Ecke. Die sinnloseste Erfindung, seit es Spielberichtsmeldungen gibt. Natürlich passiert hier nichts Relevantes, aber nette Hereingabe von Samu Aghehowa!
Icon
69'
Samu Aghehowa schießt auf das Tor... aber genau auf den Torwart.
Icon
69'
Lautaro Martínez startet mit dem Ball am Fuß, doch Tomás Araújo lässt ihn nicht gewähren. Mit einem cleveren Stellungsspiel zwingt er Lautaro Martínez nach außen, lauert auf den Moment – und schnappt dann im richtigen Augenblick zu. Ein Ballgewinn durch Geduld und Timing.
Icon
67'
Pedri schickt den Ball in hohem Bogen Richtung Tor, doch der Kopfball von Alexis Mac Allister verpasst das Ziel knapp! Ein Seufzer geht durch die Zuschauerränge, denn die Hoffnung auf den Treffer war greifbar.
Icon
67'
Lautaro Martínez schießt ins Netz, aber der VAR prüft eine Abseitsposition. Die Wiederholung zeigt, dass Lautaro Martínez klar auf gleicher Höhe mit dem Abwehrspieler stand. Die Entscheidung des Schiedsrichters, das Tor trotzdem zurückzunehmen, wirft viele Fragen auf.
Icon
66'
Jon Martín versucht es mit einem Dribbling, doch Lautaro Martínez lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Jon Martín verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
65'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Lautaro Martínez tanzt Tomás Araújo im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Tomás Araújo nur staunen.
Icon
64'
Jan Paul van Hecke geht entschlossen in den Zweikampf, doch Lautaro Martínez bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Jan Paul van Hecke bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
63'
Luftduell im Mittelfeld – und Jon Martín hat da nicht viel zu melden. Lautaro Martínez steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Jon Martín kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.
Icon
62'
Oh nein, das tut weh! Jan Paul van Hecke wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
59'
Samu Aghehowa bringt den Ball ins Spiel, Carlos Baleba setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
59'
Liam Delap gibt Gas, aber sein Abschluss auf's Tor ist eher 'n Rohrkrepierer. Da muss er sich was Besseres einfallen lassen, um den Goalie zu überlisten.
Icon
57'
Was hat Declan Rice denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
55'
Jon Martín geht auf Lautaro Martínez zu... und verliert den Zweikampf.
Icon
54'
Das war 'ne harte Runde! Jon Martín hat sich reingehängt, aber Lautaro Martínez hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Lautaro Martínez!
Icon
53'
Im Zweikampf macht Lautaro Martínez so schnell niemand was vor. Tomás Araújo sieht fast aus, als hätte er Angst und verweigert.
Icon
52'
Jon Martín hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
50'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Ibrahima Konaté! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
49'
Samu Aghehowa versuchte alles, aber im Zweikampf mit Ibrahima Konaté zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
47'
Im Laufduell sah Alexis Mac Allister schon wie der sichere Sieger aus, doch Aleksey Batrakov bleibt dran, setzt nach, gewinnt das körperliche Duell – und schnappt sich den Ball mit einem robusten, aber fairen Einsatz. Genau diese Entschlossenheit braucht es, um das Spiel zu kippen.
Icon
46'
Morgan Rogers sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
45'
Phil Foden versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
42'
Da geht was! FC Barcelona hat eine Ecke, Pedri führt aus, doch oh nein, der Kopfball von Declan Rice geht am Tor vorbei! Die Fans sind voller Spannung, aber der Jubel bleibt vorerst aus.
Icon
42'
Enttäuschend von Jude Bellingham! Er hat sich eine gute Position erarbeitet, aber sein Abschluss auf das Tor war zu unüberlegt. Der Torwart reagierte blitzschnell, tauchte ab und fing den Ball sicher. Kein Ruhm für Jude Bellingham.
Icon
41'
Oh, da hat sich Geovany Quenda aber vertan! Sein Pass geht ins Nirgendwo, und die gegnerische Mannschaft schnappt sich den Ball. Ein klassischer Fehlpass von Geovany Quenda.
Icon
37'
Oh, das tut weh! Samu Aghehowa hatte die perfekte Gelegenheit für den entscheidenden Pass, aber der Ball macht einen Abstecher zu den Gegnern. Ein herber Rückschlag für die Hoffnungen auf ein Tor.
Icon
36'
Trent Alexander-Arnold sucht einen Mitspieler im Zentrum, aber der Pass ist schlampig gespielt – zu kurz, zu lasch. Der Gegner bedankt sich und startet direkt den Gegenangriff. Solche Aktionen sind brandgefährlich, weil sie dem Gegner Räume öffnen, die gar nicht vorhanden waren.
Icon
33'
Ein innovativer Ansatz von Samu Aghehowa! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Samu Aghehowa kooperieren wollte.
Icon
28'
Aurélien Tchouaméni hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Aurélien Tchouaméni zeigt: das war nichts.
Icon
26'
Was hat Morgan Rogers denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
25'
Ecke für FC Bayern München. Samu Aghehowa spielt auf Morgan Rogers...
Icon
25'
Samu Aghehowa kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
Icon
24'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Ibrahima Konaté wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Samu Aghehowa, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Ibrahima Konaté versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
22'
Das konnte ja nix werden.. Aurélien Tchouaméni verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
1:1
21'
Eine schnelle Kombination bringt den Erfolg: Jan Paul van Hecke spielt auf engem Raum einen Doppelpass mit Samu Aghehowa, bekommt ihn sofort zurück und steckt ihn durch – Samu Aghehowa bleibt dran, umkurvt noch den Keeper und trifft! Das war stark antizipiert und in vollem Tempo ausgespielt – große Klasse!
Icon
21'
In diesem packenden Zweikampf wurde deutlich, dass Fußball mehr ist als nur der Kampf um den Ball. Jan Paul van Hecke brillierte mit seiner Ruhe und Erfahrung, während Vinicius Junior verzweifelt versuchte, die Verteidigung zu überlisten.
Icon
20'
Was hat Jon Martín denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
1:0
19'
Vinicius Junior setzt auf bewährte Technik und platziert den Ball souverän im Tor. Ein solides Zusammenspiel im Team, das sich in diesem Torerfolg manifestiert.
Icon
17'
Trent Alexander-Arnold feiert sein Tor, der Schiedsrichter nickt zustimmend. Doch der VAR schaltet sich ein, und nach dem Videobeweis wird das vermeintliche Tor wegen einer Abseitsposition zurückgenommen.
Icon
14'
Pedri setzt die Ecke präzise an, Phil Foden versucht es mit einem akrobatischen Kopfball, aber das Tor bleibt unberührt. Ein Kunststück, das leider nicht mit einem Tor belohnt wird.
Icon
14'
Den hat Vinicius Junior vollkommen falsch getroffen. Der Ball fliegt in Richtung Eckfahne statt in das Tor zu fliegen.
Icon
12'
Ecke für FC Barcelona , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Jude Bellingham ist flach und für Pedri am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
12'
Phil Foden hat eine vielversprechende Position, aber sein Abschluss auf das Tor fehlte die nötige Präzision. Die gegnerische Abwehr kann sich über eine leichte Aufgabe freuen.
Icon
11'
Ein kurzes Zögern von Geovany Quenda, und das reicht: Phil Foden geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Geovany Quenda ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
9'
Aurélien Tchouaméni setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
7'
Was zur Hölle war das denn?! Phil Foden hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Phil Foden wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
6'
Geovany Quenda will das Spiel ankurbeln, doch Phil Foden lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
4'
Ein klassischer Ballverlust unter Druck: Carlos Baleba zögert, Declan Rice stört aggressiv und holt sich die Kugel. Carlos Baleba bleibt zurück, der Kopf gesenkt – eine Szene, die zeigt, was fehlende Entschlossenheit bewirken kann.
Icon
2'
Was macht Samu Aghehowa denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
1'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Aurélien Tchouaméni! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?


Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Database Query Error: Field 'session_data' doesn't have a default value' in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php:285 Stack trace: #0 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php(144): DbConnection->executeQuery('UPDATE _session...') #1 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbSessionManager.class.php(129): DbConnection->queryUpdate(Array, '_session', 'session_id = '%...', 'd04582ed92799f0...') #2 [internal function]: DbSessionManager->write('d04582ed92799f0...', '') #3 [internal function]: session_write_close() #4 {main} thrown in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php on line 285