Spielbericht

Freundschaftsspiel
27.11.2025 | 07:45 Uhr

2  :  4
Mathys Tel (2.)
Mathys Tel (28.)
Yoane Wissa (38.)
Yoane Wissa (47.)
Raphinha (52.)
Hakan Çalhanoğlu (92.)

West Ham United
Benfica Lissabon
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
2:4
92'
Cristian Romero erobert den Ball im Mittelfeld, schüttelt einen Gegenspieler ab und spielt dann einen messerscharfen Steilpass auf Hakan Çalhanoğlu, der perfekt durchstartet. Mit einem Kontakt legt er sich den Ball vor – und trifft eiskalt ins Netz. Ein Tor, das durch Tempo und Präzision glänzt!
Icon
90'
Mathys Tel will den Ball behaupten, doch Cristian Romero setzt sofort energisch nach, stellt den Körper rein und nimmt ihm das Leder mit entschlossener Präsenz ab. Kein Foul, kein Protest – einfach clever und abgebrüht. Mathys Tel schaut dem Ball hinterher, ohne eine echte Chance gehabt zu haben.
Icon
89'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Gonçalo Inácio! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
88'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Maximilian Beier und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
87'
Gonçalo Inácio bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
84'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Raphinha geht früh drauf, zwingt Bruno Fernandes zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
83'
Was hat Jamal Musiala denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
82'
Brajan Gruda verliert das Duell an der Außenlinie – Jamal Musiala bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
80'
Cristian Romero nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
79'
Cristian Romero passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
78'
Mit einem beherzten Tackle setzt Cristian Romero ein klares Zeichen. Maximilian Beier will sich durchwinden, doch Cristian Romero grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
Icon
77'
Nathan Collins versucht einen Trick, aber Maximilian Beier bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
76'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Gonçalo Inácio und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
73'
Oh weia! Diego Moreira hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
Icon
72'
Raphinha versucht einen Trick, aber Diego Moreira bleibt stehen, beobachtet, wartet – und nimmt ihm dann ganz trocken den Ball ab. Kein Spektakel, keine Grätsche – einfach cleveres Verteidigen mit Auge. Die Fans mögen solche stillen Sieger auf dem Platz.
Icon
71'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Raphinha hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
70'
Die Anweisungen von Paul Gascoigne sind klar! Die Fans spüren die Veränderung auf dem Platz, und die Mannschaft setzt die Vorgaben des Trainers mit Feuer um.
Icon
70'
Brajan Gruda versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
68'
Yoane Wissa geht mit Tempo in den Zweikampf, aber Nayef Aguerd ist hellwach, hält den Fuß dazwischen und nimmt ihm das Leder direkt vom Fuß. Der Konter ist dahin, Yoane Wissa schaut verdutzt – und Nayef Aguerd leitet direkt den Gegenstoß ein. Ausgetrickst im denkbar ungünstigsten Moment.
Icon
67'
Im Kopfballduell hat Nnamdi Collins das Nachsehen. Yoane Wissa steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Nnamdi Collins kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
Icon
66'
Was für ein Duell! Yoane Wissa setzt sich im Zweikampf gegen Nayef Aguerd durch und bringt die Fans zum Jubeln. Der Verteidiger hat alle Hände voll zu tun, um Yoane Wissa zu stoppen, aber diesmal hat der Angreifer die Nase vorn.
Icon
65'
Was macht Nayef Aguerd denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
63'
Ganz knapp! Nathan Collins setzt zum präzisen Torschuss an, aber der Torwart pariert spektakulär und hält die Null aufrecht.
Icon
61'
Ach, das ist bitter! Dilane Bakwa gibt alles, aber Eduardo Camavinga lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
59'
Oh nein, das tut weh! Brajan Gruda wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
Icon
57'
Was Raphinha sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
56'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Mateus Fernandes spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
55'
Eduardo Camavinga will mit einem schnellen Antritt an Mateus Fernandes vorbei – aber der ist da, reaktionsschnell, aggressiv, handlungsschnell. Mateus Fernandes nimmt ihm den Ball mit einem sauberen Tackling ab. Kein Foul, kein Zögern – einfach gut verteidigt.
Icon
2:3
52'
40 Meter? Kein Problem denkt sich Raphinha und zeigt dem Torwart, wo der Frosch die Locken hat! Uff.
Icon
51'
Diego Moreira sucht den Zweikampf, doch Raphinha macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Diego Moreira reklamiert, aber da war nichts zu holen.
Icon
50'
Paul Gascoigne ändert die Taktik. Natürlich. So kennen wir ihn.
Icon
50'
Oh Mann, im Zweikampf war Raphinha wie 'n Pitbull. Mateus Fernandes hat versucht, dagegenzuhalten, aber Raphinha hat sich den Ball gekrallt wie der Chef. Das war nicht smooth, das war brutal.
Icon
2:2
47'
Raphinha hat auf dem rechten Flügel zu viel Platz, bringt eine scharfe Hereingabe flach vors Tor. Yoane Wissa läuft ein, hält den Fuß perfekt hin und vollendet aus kürzester Distanz. Der Spielzug wirkt wie einstudiert – und die Verteidigung von West Ham United ist einen Schritt zu spät.
Icon
46'
Nnamdi Collins verliert das Duell an der Außenlinie – Yoane Wissa bleibt stabil, geht mit dem Körper rein und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Das war ein lehrbuchreifes Beispiel für cleveres, geduldiges Verteidigen.
Icon
45'
Paul Gascoigne steckt seinen Spielern kleine Zettel zu. Was wohl die neue Taktik ist?
Icon
45'
Da bleibt Evan Ndicka hängen: Yoane Wissa steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Evan Ndicka kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
Icon
44'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Evan Ndicka stoppt den Ball schlecht, Yoane Wissa ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Evan Ndicka bleibt verdutzt zurück, während Yoane Wissa den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
40'
Nun ja, das war sicher nicht die Absicht von Nayef Aguerd! Sein Schuss landet eher auf den Rängen als auf dem Spielfeld. Die Fans applaudieren vielleicht aus Mitleid, und Nayef Aguerd wird diesen kreativen Abschluss wohl mit einem Schulterzucken kommentieren.
Icon
2:1
38'
Der Ball zappelt im Netz, doch der Schiedsrichter bleibt zunächst stumm – er will ein Handspiel gesehen haben. Der VAR analysiert die Szene Bild für Bild. Das Resultat: Der Ball springt klar vom Oberschenkel an den Körper, keine Regelwidrigkeit. Das Tor von Yoane Wissa wird gegeben. Die Entscheidung wird unter großem Jubel korrigiert!
Icon
37'
Yoane Wissa sieht zunächst so aus, als käme er gegen Evan Ndicka nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.
Icon
36'
Fehlpass von Nnamdi Collins. Das war wirklich schlecht.
Icon
34'
Also, der Ball hatte definitiv 'nen anderen Plan, oder? Yoane Wissa trifft das Tor nicht mal annähernd. Die Fans klatschen vielleicht aus Ironie, und Yoane Wissa nimmt's mit einem coolen Lächeln. Da ging wohl was schief, aber who cares?
Icon
32'
In diesem Zweikampfduell konnte Ferran Torres die Schwäche in Nnamdi Collinss Verteidigung ausnutzen. Taktisch klug und mit entschlossener Körpersprache holt sich Ferran Torres den Ball.
Icon
30'
Mathys Tel will durchstecken, doch Nathan Collins geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
29'
Ein vielversprechender Angriff, der im Sand verläuft! Cristian Romero und sein Mitspieler hatten freie Bahn auf das gegnerische Tor, doch der letzte Pass verfehlt komplett das Ziel.
Icon
2:0
28'
Evan Ndicka steckt durch auf Mathys Tel, der trifft – doch beim Pass ist Mathys Tel deutlich im Abseits, das sieht man sogar ohne Standbild. Trotzdem greift der VAR ein, prüft mehrere Minuten... und gibt das Tor. Angeblich gleiche Höhe. Selbst die Wiederholung spricht eine andere Sprache. Die Entscheidung steht trotzdem. Skandal oder Technikfehler?
Icon
28'
Yoane Wissa agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
27'
Nnamdi Collins läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Yoane Wissa stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Nnamdi Collins bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
25'
Mal ein Abschluss von Ferran Torres, doch das kann er besser. Der Torwart kann den Ball mit dem Fuß stoppen und lässt sich sogar ein Zwinkern in die Kamera entlocken. Überheblich?
Icon
23'
Dani Olmo sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
22'
Dani Olmo geht auf seinen Gegenspieler zu und gewinnt den Zweikampf!
Icon
18'
Ach, das ist bitter! Dani Olmo gibt alles, aber Bruno Fernandes lässt sich nicht beirren und gewinnt den Zweikampf.
Icon
14'
Mathys Tel hat viel Zeit und Raum – eigentlich perfekte Bedingungen. Doch der folgende Pass gerät zu lang, zu ungenau und segelt ins Niemandsland. Kein Mitspieler in der Nähe, kein Gegnerdruck – nur Kopfschütteln auf der Trainerbank. Diese Szene steht sinnbildlich für fehlende Präzision im Aufbau.
Icon
10'
Die Fans müssen sich wundern, was Evan Ndicka da gerade mit Yoane Wissa angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Evan Ndicka hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
8'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Nathan Collins dreht auf, doch Maximilian Beier bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
7'
Mathys Tel hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Nathan Collins gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
6'
Eine Szene wie im Lehrbuch: Nathan Collins dreht auf, doch Mathys Tel bleibt eng dran, schneidet den Laufweg, geht mit dem Körper rein – und nimmt ihm den Ball ab, ohne ein Foul zu riskieren. Das war ganz stark antizipiert und mit beeindruckender Ruhe umgesetzt.
Icon
4'
Was Nathan Collins sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
3'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Maximilian Beier stoppt den Ball schlecht, Nathan Collins ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Maximilian Beier bleibt verdutzt zurück, während Nathan Collins den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
1:0
2'
Nnamdi Collins tankt sich durch, legt quer auf Mathys Tel – der schiebt ein. Aber beim Anspiel springt der Ball erst an den Arm, dann an den Fuß. Ein klassisches Handspiel. Der VAR sieht’s, prüft’s – und entscheidet: keine Absicht, kein Vorteil. Tor zählt. Die Regeln scheinen heute kreativ ausgelegt zu werden.
Icon
2'
Luftduell im Mittelfeld – und Ferran Torres hat da nicht viel zu melden. Nnamdi Collins steigt höher, setzt sich mit breiter Brust durch und gewinnt das Kopfballduell souverän. Ferran Torres kommt zu spät, sieht den Ball nur noch über sich hinwegsegeln. Hier fehlt die Präsenz.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?


Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Database Query Error: Field 'session_data' doesn't have a default value' in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php:285 Stack trace: #0 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php(144): DbConnection->executeQuery('UPDATE _session...') #1 /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbSessionManager.class.php(129): DbConnection->queryUpdate(Array, '_session', 'session_id = '%...', 'd04582ed92799f0...') #2 [internal function]: DbSessionManager->write('d04582ed92799f0...', '') #3 [internal function]: session_write_close() #4 {main} thrown in /www/htdocs/w014c700/ws.royalsoccersim.de/websoccer/classes/DbConnection.class.php on line 285