92'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Rodrygo will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
89'
Nayef Aguerd setzt zu einem feinen Solo an, bindet mehrere Gegenspieler und spielt dann im perfekten Moment quer auf Bernardo Silva. Der trifft mit einem strammen Schuss unter die Latte. Das war nicht nur technisch sauber, sondern auch taktisch clever ausgespielt – der Lohn: ein verdienter Treffer für West Ham United.
80'
Vienna_Style steckt seinen Spielern kleine Zettel zu. Was wohl die neue Taktik ist?
80'
Ibrahim Sangaré versucht den Pass, aber der geht völlig daneben. Der Ball landet bei den Gegnern, und die Spielzüge werden durch diesen Fehlpass unterbrochen.
80'
Ein frischer Mann kommt: John McGinn ersetzt Takefusa Kubo. Die Taktik bleibt – oder auch nicht.
78'
Der Ball kullert auf den Torwart zu. Carney Chukwuemeka kann das deutlich besser.
76'
Nach dem Treffer von Omar Marmoush per Direktabnahme auf Vorlage von Ibrahim Sangaré herrscht zunächst Verwirrung: Der Schiedsrichter unterbricht wegen eines vermeintlichen Stürmerfouls. Der VAR prüft: Kein Kontakt, kein Vergehen. Die Entscheidung wird zurecht revidiert – das Tor zählt! Klarer Fall von zu frühem Abpfiff auf dem Platz.
74'
Leroy Sané nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Ibrahim Sangaré lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Leroy Sané ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
72'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Dayot Upamecano gibt alles, aber Jhon Durán setzt sich im Zweikampf durch.
71'
Fehlpass von Benjamin Pavard. Das war wirklich schlecht.
70'
Vienna_Style ändert die Taktik.
70'
Den bringt er jetzt? Mikel Oyarzabal ist jetzt nicht unbedingt traurig, dass er raus muss. Aber als er sieht, dass der Trainer Jhon Durán für ihn einwechselt, ist er wütend und verweigert den Handschlag Ob das ein Nachspiel haben wird?
69'
Kevin De Bruyne hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
68'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Takefusa Kubo spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
67'
Ecke. Die sinnloseste Erfindung, seit es Spielberichtsmeldungen gibt. Natürlich passiert hier nichts Relevantes, aber nette Hereingabe von Omar Marmoush!
67'
Takefusa Kubo feuert aus der Distanz, aber der Ball geht knapp vorbei. Bei genauer Analyse sieht man, dass der Schuss tight, aber leider nicht tight genug war. Millimeterentscheidung, ey!
66'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Takefusa Kubo setzt sich mit perfektem Timing gegen Yan Couto durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
65'
Zweikampf auf Augenhöhe, beide Spieler werfen alles rein – aber Yan Couto bleibt stabil, nutzt die Körperbalance, dreht sich geschickt um Dani Olmo herum und geht mit Ball am Fuß aus dem Duell. Eine Szene, die den Unterschied machen kann: Willen gepaart mit Technik.
64'
Im Kopfballduell hat Kevin De Bruyne das Nachsehen. Dani Olmo steigt früher, höher, entschlossener – der Ball geht klar an ihn. Kevin De Bruyne kann nur hinterherschauen, während der Gegner sofort umschaltet. Ein verlorenes Duell mit Wirkung.
62'
Mit der Körperspannung eines Puddings ist es für Rodrygo natürlich schwierig, einen Zweikampf zu gewinnen. Nayef Aguerd frisst ihn einfach auf.
60'
Was hat Bernardo Silva denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
59'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Dani Olmo versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Bernardo Silva ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Bernardo Silva trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
58'
Ecke für Aston Villa , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Dani Olmo ist flach und für Omar Marmoush am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
58'
Ach, das tut weh! Dayot Upamecano hat 'ne geile Möglichkeit, aber sein Abschluss auf's Tor war eher traurig. Da kann man nur den Kopf schütteln.
55'
Mikel Oyarzabal gibt alles, aber Dayot Upamecano hält stand. Ein Lehrstück in Sachen Verteidigung, bei dem Erfahrung und Ruhe den Ausschlag geben. Das war Profifußball in Reinkultur.
53'
Strammes Ding von Lutsharel Geertruida! Er fasst sich aus knapp 25 Metern einfach mal ein Herz und zwingt den Keeper zu einer Hexerei von Parade! Mein lieber Schwan!
52'
Lutsharel Geertruida kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Omar Marmoush mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
51'
Im Luftduell gibt es keinen Zweifel: Omar Marmoush setzt sich mit perfektem Timing gegen Nayef Aguerd durch, gewinnt das Kopfballduell klar und verlängert den Ball sogar noch in den Lauf eines Mitspielers. Präsenz, Antizipation, Durchsetzungsvermögen – hier stimmt alles.
50'
Vienna_Style switcht die Taktik: Die Homies nehmen neue Plätze ein, um das Game zu kontrollieren. Der Trainer zeigt Klasse, um die Schwächen der gegnerischen Crew zu rippen.
50'
Oh nein, das tut weh! Lutsharel Geertruida wollte den Ball zu seinem Kollegen spielen, aber der Pass gerät völlig daneben.
49'
Rodrygo legt sich den Ball zu weit vor – ein Fehler, den Lutsharel Geertruida sofort bestraft. Mit einem kraftvollen Schritt dazwischen schnappt er sich die Kugel, schirmt sie clever ab und behauptet sie gegen den nachsetzenden Gegner. Eine energische, aber saubere Aktion im Mittelfeld.
48'
Rodrygo sucht den Zweikampf, doch Lutsharel Geertruida macht kurzen Prozess. Ein klares Signal in der Körpersprache, ein harter aber fairer Zugriff – und schon ist der Ball weg. Rodrygo reklamiert, aber da war nichts zu holen.
47'
Rodrygo verwandelt den Elfer mit der Gelassenheit eines Zen-Meisters. Der Ball findet sein Ziel und die Fans klatschen höflich.
47'
Nayef Aguerd stoppt den Konter mit einem Foul. Der Schiri bleibt konsequent und zeigt die Gelbe Karte. Keine Diskussion!
47'
Nayef Aguerd verliert den Ball an Rodrygo, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
43'
Drama pur! Der Schiedsrichter zeigt auf den Mittelpunkt, Oihan Sancet jubelt über sein vermeintliches Tor. Aber Moment mal, der VAR greift ein, und nach genauer Überprüfung wird das Tor zurückgenommen. Oihan Sancet ist sichtlich enttäuscht.
42'
Die Fans müssen sich wundern, was Oihan Sancet da gerade mit Yan Couto angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Oihan Sancet hat den Riesen einfach ausgetanzt.
40'
Das tut richtig weh! Nayef Aguerd versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Nayef Aguerd wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
37'
Mit einem beherzten Tackle setzt Antonio Rüdiger ein klares Zeichen. Omar Marmoush will sich durchwinden, doch Antonio Rüdiger grätscht mit voller Überzeugung dazwischen und trifft den Ball punktgenau. Das Stadion honoriert den Einsatz mit anerkennendem Raunen – das war ein Statement.
35'
Omar Marmoush hat den Ball auf Weltreise geschickt, aber das Tor war nicht das gewünschte Urlaubsziel! Eine kurzweilige Abwechslung auf dem Rasen, während die Fans schmunzeln.
35'
Der Schiedsrichter sieht keinen Grund zum Eingreifen und lässt weiterspielen. Doch der VAR hat eine andere Meinung und fordert eine Überprüfung. Nach dem Eingreifen gibt es Rot für Dário Essugo!
35'
Da bleibt Dário Essugo hängen: Noni Madueke steht stabil, rückt im richtigen Moment raus und nimmt ihm den Ball vom Fuß. Ohne Hektik, ohne Foul. Dário Essugo kann sich nur noch umdrehen und dem schnellen Umschalten der gegnerischen Mannschaft hinterherschauen.
34'
Was hat Dário Essugo denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
33'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Takefusa Kubo versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Dário Essugo ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Dário Essugo trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
31'
Das nennt der Abiturient antizipieren. Rodrygo liest das Spielgeschehen und nimmt Antonio Rüdiger den Ball ab.
30'
Was Nayef Aguerd sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
29'
Nein, das war nichts! Omar Marmoush versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Omar Marmoush ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
28'
Energie, Haltung, Timing – Omar Marmoush zeigt alles in einem Moment, als er Antonio Rüdiger den Ball abnimmt. Kein großes Einsteigen, sondern perfekte Körperposition und ein schneller Fuß. Der Ball ist weg – und Antonio Rüdiger steht plötzlich ohne Optionen da.
26'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Dayot Upamecano hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
25'
Im Zentrum tobt das Duell um jeden Ball. Mikel Oyarzabal wirkt kurzzeitig am Ball sicher, doch Dayot Upamecano setzt geschickt den Fuß dazwischen, erobert das Spielgerät und lässt seinen Gegenspieler stehen. Keine spektakuläre Aktion, aber grundsolide und effektiv.
23'
Mikel Oyarzabal versucht's einfach mal. Weiter wollen wir das auch nicht kommentieren.
22'
Ezri Konsa dachte wohl, das wird 'ne leichte Sache, aber dann kam Mikel Oyarzabal im Zweikampf und hat alles über den Haufen geworfen. Das war nicht nur ein Ballgewinn, das war 'ne Ansage.
21'
Oh je, Ezri Konsa wird hier mit Gelb bestraft, und das für 'nen Zweikampf, der eher nach 'ner Seifenoper aussieht. Mitspieler schauen besorgt, und das Team muss jetzt aufpassen, dass es nicht noch dramatischer wird.
21'
Ezri Konsa startet zum Dribbling – ein Haken, ein Versuch – aber Mikel Oyarzabal bleibt ruhig, bleibt stehen, wartet. Der perfekte Moment, ein kurzer Kontakt – und der Ball ist weg. Ezri Konsa sieht ratlos aus. Der Plan ist nicht aufgegangen.
20'
Der Ball läuft frei durch den Strafraum, beide stürzen sich rein – Ezri Konsa will klären, doch Mikel Oyarzabal geht mutig dazwischen und gewinnt das Tackling. Der Ball bleibt im Spiel, die Gefahr ist gebannt. Eine kompromisslose Szene, wie man sie in engen Spielen braucht.
19'
Hui, das war ja ein wildes Duell da vorne! Mikel Oyarzabal tanzt Ezri Konsa im Zweikampf aus und zeigt, dass er nicht zu stoppen ist. Da kann Ezri Konsa nur staunen.
17'
Ein Fernschuss von Mikel Oyarzabal geht deutlich über das Tor.
16'
Oh weia! Dayot Upamecano hat wohl etwas in den Augen. Er spielt den Ball einfach in die Füße des Gegenspielers.
13'
Was macht Mikel Oyarzabal denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
12'
Mikel Oyarzabal packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Ezri Konsa will durchbrechen, doch Mikel Oyarzabal wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
11'
Huch, da hat Ezri Konsa aber einen unsichtbaren Mitspieler gesucht! Sein Pass war so raffiniert, dass ihn nicht mal seine Teamkollegen gesehen haben. Die gegnerische Mannschaft bedankt sich artig.
9'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Mikel Oyarzabal! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
6'
Ein perfekter Standard: Dani Olmo bringt den Eckball mit Schnitt auf den ersten Pfosten, wo Omar Marmoush hochsteigt und den Ball mit Wucht ins Netz wuchtet. Kopfballstark, durchgesetzt, gezielt – mehr kann man aus einer Ecke kaum machen. Aston Villa jubelt über diesen schön herausgespielten Treffer.
4'
Leroy Sané wirkt zu verspielt, zögert im falschen Moment – und Dani Olmo nutzt das gnadenlos. Ein einziger Schritt genügt, um die Szene zu drehen. Kein riskanter Einsatz, einfach ein klares Signal: Hier wird nichts verschenkt.
3'
Ach du heilige Kuh. Kevin De Bruyne mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
2'
Kevin De Bruyne mit einer super Grätsche. Takefusa Kubo hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.