Spielbericht

Ligaspiel, 3. Spieltag
04.07.2025 | 19:00 Uhr

1  :  4
Gabriel Jesus (4.)
Erling Haaland (2.)
Florian Wirtz (53.)
Erling Haaland (69.)
Fermín López (80.)

Manchester United
FC Arsenal
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
90'
Die Flanke von Pedro Neto wird abgeblockt und es gibt Eckball für Manchester United! Pedro Neto führt schnell aus und spielt den Ball auf Antoine Semenyo.
Icon
90'
Fast, aber nicht ganz! Gabriel Jesus ballert, aber der Ball verpasst das Tor knapp. Die Fans sind safe enttäuscht, und Gabriel Jesus denkt sich sicher, "Nächstes Mal, Bruder!"
Icon
90'
Die Fans müssen sich wundern, was Hiroki Ito da gerade mit Erling Haaland angestellt hat! Im Zweikampf war das wie David gegen Goliath, und Hiroki Ito hat den Riesen einfach ausgetanzt.
Icon
89'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Hiroki Ito sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
87'
Erling Haaland mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
86'
Theo Hernández unterbindet einen schnellen Angriff des Gegners mit einem taktischen Foul. Der Schiedsrichter greift sofort zur Gelben Karte.
Icon
86'
Hui, da hat Erling Haaland aber die Tricks ausgepackt und Theo Hernández eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Theo Hernández fast schon wie ein Anfänger, während Erling Haaland die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
84'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Antoine Semenyo spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
82'
Erling Haaland bekommt den Ball in Bedrängnis, versucht sich zu drehen – aber Theo Hernández ist da, eng, aggressiv, klar in der Aktion. Mit einem kurzen Tritt gegen den Ball ist die Szene entschieden. Kein Platz, kein Spielraum – Theo Hernández setzt ein klares Zeichen.
Icon
81'
Was hat Radu Drăgușin denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
1:4
80'
Ein schneller Gegenangriff über Lisandro Martínez, der den Ball auf Fermín López durchsteckt – Tor! Aber der Schiedsrichter zweifelt, ob Lisandro Martínez den Gegenspieler beim Start festhielt. Die Wiederholung entlastet ihn: keine Hand am Gegner, kein Halten. Der VAR gibt grünes Licht – das Tor zählt.
Icon
77'
Florian Wirtz nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
76'
Die Ecke von Erling Haaland landet vor den Füßen von Florian Wirtz, aber sein Schuss geht knapp am Tor vorbei.
Icon
76'
Alphonso Davies mit einem sehr viel versprechenden Angriff, doch er drischt den Ball in den Oberrang.
Icon
75'
Erling Haaland bringt den Ball ins Spiel, Alphonso Davies setzt zum Kopfball an, aber der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Eine Szene, die verdeutlicht, dass manchmal auch die beste Mühe nicht belohnt wird.
Icon
75'
Ups, da hat Erling Haaland den Ball wohl zum Sightseeing geschickt! Der Schuss verfehlt das Tor um Meilen, und die Fans schütteln die Köpfe. Erling Haaland nimmt's locker, vielleicht war's ja nur ein warm-up.
Icon
70'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Radu Drăgușin! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Radu Drăgușin zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
1:3
69'
In einer Zeit, in der Roboter Fußball spielen, wäre Erling Haaland der künstliche Intelligenz voraus. Sein Freistoß ist wie ein Algorithmus für ein perfektes Tor, das die Zukunft des Spiels vorwegnimmt!
Icon
69'
Der Schiri zeigt Rot für Santiago Gimenez, aber die VAR-Überprüfung bringt Klarheit: Es war kein Platzverweis-würdiges Foul. Die Rote Karte wird zurückgenommen, und es gibt nur Gelb.
Icon
69'
Ein intensiver Zweikampf, bei dem Vitor Reis taktisch geschickt agiert und Santiago Gimenez aussticht.
Icon
68'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Santiago Gimenez! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
66'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Fermín López spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
62'
Vitor Reis packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Santiago Gimenez will durchbrechen, doch Vitor Reis wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
61'
Santiago Gimenez geht entschlossen in den Zweikampf, doch Vitor Reis bleibt eiskalt, stellt sich in den Weg und nimmt ihm mit einem simplen Kontakt den Ball ab. Kein Risiko, keine Show – einfach kompromisslos verteidigt. Santiago Gimenez bleibt stehen, der Ball ist weg.
Icon
59'
Ach, das tut schon ein bisschen weh! Alphonso Davies gibt alles, aber Morten Hjulmand setzt sich im Zweikampf durch.
Icon
58'
Alphonso Davies agiert am gegnerischen Strafraum zu eigensinnig und nimmt mit seinem Dribbling das Tempo raus und passt den Ball anschließend zum Gegner.
Icon
1:2
53'
Ein Moment der Genialität: Florian Wirtz trifft traumhaft zum Torerfolg gegen Manchester United!
Icon
52'
Antoine Semenyo hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Antoine Semenyo zeigt: das war nichts.
Icon
51'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Florian Wirtz im Zweikampf. Antoine Semenyo zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Florian Wirtz wird das sicher ärgern.
Icon
50'
Florian Wirtz will das Spiel ankurbeln, doch Antoine Semenyo lässt ihn nicht weit kommen. Mit entschlossener Körpersprache und präzisem Timing geht er dazwischen, gewinnt den Zweikampf und verlagert sofort das Spiel. Hier zeigt sich: defensive Klasse ist keine Glückssache.
Icon
48'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Mason Mount passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
45'
Ein Pass mit GPS-Störung! Erling Haaland versucht den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber die Zielgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Icon
43'
Erling Haaland hat den Ball, wirft ihn in die Luft und schlägt die Ecke an, aber Xavi Simons verfehlt das Ziel! Fast wie ein chilliger Beachvolleyball-Abend, nur eben ohne Punktgewinn.
Icon
43'
Xavi Simons versucht's einfach mal. Weiter wollen wir das auch nicht kommentieren.
Icon
37'
Gabriel Jesus versucht sich mit einem schnellen Richtungswechsel, aber Vitor Reis liest die Bewegung früh, geht mit, stellt sich clever in den Laufweg – und nimmt ihm im richtigen Moment den Ball ab. Taktisch stark, technisch sauber – ein Paradebeispiel moderner Defensive.
Icon
36'
Ein kurzes Zögern von Éder Militão, und das reicht: Gabriel Jesus geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Éder Militão ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
35'
Das konnte ja nix werden.. Gabriel Jesus verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
34'
Oops, Vitor Reis hat wohl 'nen Abstecher zum gegnerischen Team gemacht! Sein Pass verfehlt den Mitspieler komplett. Die Fans nehmen es mit Humor, und Vitor Reis wird hoffentlich beim nächsten Versuch genauer zielen.
Icon
33'
Santiago Gimenez will mit Technik glänzen, doch Vitor Reis durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Santiago Gimenez wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.
Icon
30'
Ein taktischer Schachzug von Dynamo! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
Icon
29'
Oh nein, das war ja wohl der kreativste Pass des Jahres von Xavi Simons! Leider war niemand auf diese alternative Route vorbereitet, und der Ball landet bei den Gegnern.
Icon
28'
Ecke für FC Arsenal , aber die ist nicht der Rede wert - die Hereingabe von Xavi Simons ist flach und für Erling Haaland am ersten Pfosten schwer bis gar nicht zu verarbeiten.
Icon
28'
Das war ja nix! Erling Haaland hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
Icon
27'
Ein Moment der Unachtsamkeit: Hiroki Ito stoppt den Ball schlecht, Erling Haaland ist sofort da und schnappt sich die Kugel. Kein Zauber, kein Risiko – einfach aggressives Verteidigen. Hiroki Ito bleibt verdutzt zurück, während Erling Haaland den Ball in Ruhe behauptet.
Icon
26'
Pass von Theo Hernández... ins Seitenaus.
Icon
25'
Erling Haaland versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
16'
Was Jude Bellingham sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
11'
Santiago Gimenez verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Éder Militão ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Santiago Gimenez trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
10'
Halt stopp! Éder Militão wird verwarnt für 'ne Einlage, die eher in 'nen Actionfilm gehört. Fans grinsen, und Éder Militão spielt jetzt mit 'ner frischen Gelben Karte.
Icon
10'
Éder Militão wird förmlich abgeräumt. Der Versuch, sich gegen Santiago Gimenez durchzusetzen, endet abrupt. Mit vollem Körpereinsatz gewinnt Santiago Gimenez den Ball – und das völlig fair. Éder Militão reklamiert kurz, aber vergeblich. Die Szene spricht für sich.
Icon
8'
Pedro Neto liefert einen präzisen Eckstoß, doch Morten Hjulmand kann den Ball nicht im Tor platzieren. Eine verpasste Gelegenheit, die die Fans mit einem Hauch von Frustration quittieren.
Icon
8'
Santiago Gimenez versucht es, aber der Ball zeigt mehr Interesse am Publikum als am Tor. Bei genauer Analyse wird klar, dass dieser Schuss nicht mal knapp war – das war einfach ein total misslungener Versuch.
Icon
8'
Theo Hernández und Erling Haaland gehen beide hoch zum Kopfball – das Duell in der Luft ist intensiv, aber Theo Hernández setzt sich mit vollem Körpereinsatz durch und gewinnt den Ball. Der zweite Kontakt sitzt, und der Angriff rollt weiter. Starke Lufthoheit in einer engen Szene.
Icon
1:1
4'
Traumhafte Kombination von Manchester United: Radu Drăgușin steckt durch auf Gabriel Jesus, der cool einschiebt. Doch der Schiedsrichter hebt den Arm – Foulspiel? Der VAR schaltet sich ein. In der Wiederholung sieht man: Gabriel Jesus spielt erst den Ball, dann trifft er den Gegner leicht – aber korrekt. Entscheidung geändert, das Tor zählt!
Icon
4'
Hui, da hat Radu Drăgușin aber die Tricks ausgepackt und Erling Haaland eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Erling Haaland fast schon wie ein Anfänger, während Radu Drăgușin die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
3'
Ein innovativer Ansatz von Hiroki Ito! Sein Pass hat jedoch die Schwerkraft falsch verstanden und fliegt in unerwartete Richtungen. Die Analyse zeigt, dass die Physik hier nicht mit Hiroki Ito kooperieren wollte.
Icon
0:1
2'
Erling Haaland serviert den Freistoß ins Tor wie ein Meisterkoch, der sein Gericht perfekt abstimmt. Der Ball landet genau im Tor, als wäre es das Hauptgericht auf dem Fußball-Menü!
Icon
2'
Unerwartet! Der Schiedsrichter zückt zunächst die Gelbe Karte für Denis Zakaria, doch der VAR hat einen anderen Blick auf die Szene und zeigt Rot. Was für eine Entscheidung!
Icon
2'
Denis Zakaria nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Alejandro Garnacho lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Denis Zakaria ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?