Spielbericht

Ligaspiel, 3. Spieltag
04.07.2025 | 19:00 Uhr

1  :  3
Tijjani Reijnders (83.)
Gonçalo Ramos (24.)
Eberechi Eze (42.)
Gonçalo Ramos (76.)

FC Liverpool
Manchester City
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Carlos Soler lässt sich nicht abschütteln – obwohl Morgan Rogers mehrfach versucht, ihn mit Körpereinsatz loszuwerden. Doch Carlos Soler bleibt dran, setzt die Schulter rein und gewinnt den Ball mit purer Entschlossenheit. Ein Zweikampf, wie er im Buche steht.
Icon
91'
Im Zweikampf hat Carlos Soler mal eben den Boss gespielt. Eberechi Eze dachte, er hätte das Ding, aber Carlos Soler hat ihm gezeigt, dass hier nur einer das Sagen hat – und das ist nicht Eberechi Eze.
Icon
90'
Zu langsam gedacht, zu spät gespielt – Martín Zubimendi sucht den freien Mann, doch der Pass kommt mit Verzögerung und ist damit nutzlos. Der Ball wird abgefangen, der Angriff unterbunden. Genau solche Details machen den Unterschied auf diesem Niveau.
Icon
88'
Digga, das war 'ne fette Chance! Julián Álvarez hat freie Bahn, ballert aber neben das Tor.
Icon
84'
Rayan Aït-Nouri hat eine klare Idee, doch die Umsetzung hinkt weit hinterher. Der Ball rutscht ihm über den Spann, der Pass wird zu einem gefährlichen Rückspiel – und landet fast beim Gegner. Mit viel Glück bleibt es ohne Folgen. Die Körpersprache von Rayan Aït-Nouri zeigt: das war nichts.
Icon
1:3
83'
Odilon Kossounou spielt einen Ball, der klar vom Arm mitgenommen wird, bevor er bei Tijjani Reijnders landet. Der Abschluss ist stark, aber das Handspiel ebenso offensichtlich. Und doch: Kein Eingriff, kein VAR, kein Pfiff. Stattdessen: Tor für FC Liverpool. Man fragt sich, ob der VAR überhaupt eingeschaltet war.
Icon
81'
Ein Ballverlust aus dem Nichts: Marcus Rashford wirkt unaufmerksam, zögert zu lange – und das reicht Odilon Kossounou, um dazwischenzugehen. Die Kugel ist weg, der Raum ist offen. Marcus Rashford versucht noch zu retten, was nicht mehr zu retten ist.
Icon
80'
Hui, da hat Marcus Rashford aber die Tricks ausgepackt und Virgil van Dijk eiskalt erwischt! Im Zweikampf wirkte Virgil van Dijk fast schon wie ein Anfänger, während Marcus Rashford die Moves eines echten Könners zeigte.
Icon
80'
Neuer Player im Game: Carlos Soler wird eingewechselt, Conor Gallagher macht den Exit. Der Trainer hat Carlos Soler aus der Hood geholt, um den Platz zu regieren.
Icon
79'
Marcus Rashford hat alles gegeben, aber in diesem Zweikampf zeigte sich die Klasse von Virgil van Dijk. Eine entscheidende Szene, in der Erfahrung und Können den Ausschlag gaben.
Icon
78'
Marcus Rashford hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu spielen, aber das war wohl nichts. Der Ball trifft stattdessen auf eine Horde Verteidiger. Ein weiterer Fehlpass, der die Spannung im Spiel etwas dämpft.
Icon
77'
Levi Colwill versucht den Pass, aber der geht völlig in die Hose.
Icon
0:3
76'
Ein perfekter Standard: Morgan Rogers bringt den Eckball mit Schnitt auf den ersten Pfosten, wo Gonçalo Ramos hochsteigt und den Ball mit Wucht ins Netz wuchtet. Kopfballstark, durchgesetzt, gezielt – mehr kann man aus einer Ecke kaum machen. Manchester City jubelt über diesen schön herausgespielten Treffer.
Icon
75'
Gonçalo Ramos nimmt seinem Gegenspieler gekonnt den Ball von den Füßen.
Icon
73'
Eberechi Eze schnappt sich den Ball für die Ecke, setzt zum präzisen Schuss an, aber Morgan Rogers verpasst knapp den Kontakt! Die Ecke war wie maßgeschneidert, doch das Timing stimmt nicht.
Icon
73'
Erst Torjubel, dann Ernüchterung! Rayan Aït-Nouri trifft ins Netz, der Schiedsrichter gibt das Tor. Doch der VAR schaut genau hin, erkennt eine Abseitsposition und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
71'
Martin Ødegaard schießt..... daneben.
Icon
69'
Was hat Morgan Rogers denn da gesehen? Ein Mitspieler war es jedenfalls nicht..
Icon
62'
Jubel im Stadion, Virgil van Dijk trifft scheinbar! Doch der VAR greift ein, eine vorherige Handspiel-Situation wird aufgedeckt. Der Schiedsrichter revidiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
60'
Der Treffer von Gonçalo Ramos wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Gonçalo Ramos den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
60'
Ollie Watkins will durchstecken, doch Rayan Aït-Nouri geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
57'
Jules Koundé versuchte alles, aber im Zweikampf mit Julián Álvarez zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
56'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Rayan Aït-Nouri will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
54'
Tijjani Reijnders versucht den riskanten Ball in die Tiefe, doch der Pass kommt nicht durch – zu ungenau, zu optimistisch. Der Abwehrspieler fängt das Spielgerät locker ab. Eine Szene, die zeigt: Kreativität ist gut, aber nur, wenn sie mit Präzision einhergeht.
Icon
53'
Im Rückwärtsgang muss Tijjani Reijnders gegen den anlaufenden Eberechi Eze reagieren – und tut es stark: Mit dem richtigen Timing rückt er raus, geht in den Ball und stoppt den Angriff. Keine spektakuläre Szene, aber eine, die defensiv enorm wichtig war.
Icon
52'
Im Zentrum des Geschehens versucht Conor Gallagher, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten, doch Eberechi Eze bleibt eng dran, rückt clever nach und erobert den Ball. Conor Gallagher fällt in dieser Szene weniger durch Technik als durch Hilflosigkeit auf – da war nichts zu holen.
Icon
49'
Jonathan Burkardt geht zu unentschlossen in den Zweikampf, Martin Ødegaard nutzt die Unsicherheit sofort aus. Mit einem präzisen Fußkontakt schnappt er sich den Ball, dreht sich elegant weg – und Jonathan Burkardt bleibt wie angewurzelt stehen.
Icon
45'
Im Zweikampf hat Rayan Aït-Nouri gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Julián Álvarez konnte nur zuschauen, wie Rayan Aït-Nouri sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
0:2
42'
Was ein Teil! Aus der Nähe der Eckfahne nimmt sich Eberechi Eze der Sache an und zirkelt die Kugel wunderschön ins lange Eck. Da kann man nur applaudieren.
Icon
42'
Nach einem harten Einsteigen sieht Julián Álvarez die Gelbe Karte. Der Schiedsrichter macht unmissverständlich klar, dass solche Fouls nicht toleriert werden.
Icon
42'
Julián Álvarez verliert den Ball an Jurriën Timber, weil der einfach mehr Biss zeigt. Keine Zauberei, kein besonderer Trick – nur Timing, Körperspannung und absolute Konsequenz. Eine Szene, die auf der Anzeigetafel nicht auftaucht, aber auf dem Platz spürbar ist.
Icon
34'
Oh nein, das tut weh! Martin Ødegaard hat das Tor vor Augen, schießt aber knapp daneben. Die Fans seufzen, und man spürt förmlich die Enttäuschung bei Martin Ødegaard. Kopf hoch, beim nächsten Mal klappt's!
Icon
32'
Ein körperbetontes Duell im Mittelfeld – Marcus Rashford versucht mit dem Rücken zum Tor den Ball zu behaupten, doch Odilon Kossounou ist energischer, setzt clever den Körper ein und luchst ihm das Leder ab. Schnell wird umgeschaltet, und Odilon Kossounou trägt den Ball direkt nach vorn. Starke Aktion!
Icon
31'
Was ein sauberer Aufbau hätte werden können, wird zu einem Momentum für den Gegner. Levi Colwill spielt einen halbhohen Ball ins Nichts, der Mitspieler stand ganz woanders. So eine Szene wirkt wie ein Weckruf – aber leider auf der falschen Seite.
Icon
29'
Eberechi Eze will an der Seitenlinie vorbeiziehen, doch Nico Williams stellt sich ihm entschlossen entgegen. Der Körperkontakt ist intensiv, aber fair – Nico Williams bleibt auf den Beinen, gewinnt den Ball und schickt ihn direkt zurück in die eigene Zentrale. Stark verteidigt!
Icon
27'
Julián Álvarez kommt zum Kopfball... ganz knapp daneben.
Icon
27'
Odilon Kossounou kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Marcus Rashford mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
26'
Marcus Rashford gewinnt den Ball gegen Odilon Kossounou in einer Szene, die taktisch viel schwieriger war, als sie aussieht. Enger Raum, hoher Druck, doch Marcus Rashford bleibt ruhig, schiebt den Körper rein und spielt den Ball sauber heraus. Genau solche Duelle entscheiden Spiele.
Icon
25'
Levi Colwill passt den Ball in die Mitte... genau auf die Füße des Gegners.
Icon
0:1
24'
Ein genialer Chipball von Jurriën Timber über die Abwehr von FC Liverpool – Gonçalo Ramos startet im richtigen Moment, nimmt die Kugel mit der Brust an und schließt volley ab. Der Ball schlägt unhaltbar ein. Was für ein Zusammenspiel! Da hat einfach alles gepasst, von der Idee bis zur Ausführung.
Icon
24'
Jurriën Timber setzt seinen Prachtkörper ein und kann den Ball nach diesem Tackling für sich entscheiden.
Icon
22'
Morgan Rogers versucht den Ball ins letzte Drittel zu bringen, aber der Pass kommt zu steil, zu schnell, zu ambitioniert. Der Mitspieler kann nur abwinken – und der Ball trudelt ins Aus. Ein unforced error, der zeigt: nicht alles, was mutig ist, ist auch sinnvoll.
Icon
20'
Unter Druck hat Conor Gallagher den Ball ins Aus gespielt.
Icon
18'
Ein Fehlpass mit Ansage: Eberechi Eze steht frei, hat mehrere Optionen – doch der Querpass ins Zentrum landet direkt beim Gegner. Die Szene wirkt überhastet, ohne Übersicht. Der Trainer gestikuliert wild – und auch die Kollegen reagieren sichtlich unzufrieden.
Icon
16'
Das war 'ne harte Runde! Tijjani Reijnders hat sich reingehängt, aber Kingsley Coman hat gezeigt, wer hier die Street Credibility in der Verteidigung hat. Respekt an Kingsley Coman!
Icon
15'
Das konnte ja nix werden.. Tijjani Reijnders verliert im Laufduell seinen Schuh und muss den Ball in Socken weiterspielen. Natürlich landet die Kugel im Seitenaus.
Icon
13'
Ein schnelles Anlaufen, eine kurze Berührung – und schon ist der Ball weg. Odilon Kossounou geht früh drauf, zwingt Gonçalo Ramos zu einem technischen Fehler und ist sofort zur Stelle. Pressing am Limit, aber regelkonform. Genau so stellt man Gegner vor Aufgaben.
Icon
12'
Gonçalo Ramos läuft sich fest. Mit dem Ball am Fuß versucht er den Weg ins Zentrum, doch Odilon Kossounou stellt sich ihm mit perfektem Timing in den Weg, gewinnt den Ball – und Gonçalo Ramos bleibt auf dem Rasen liegen. Kein Foul, einfach stark verteidigt. Das war ein klarer Warnschuss.
Icon
11'
Levi Colwill wird verwarnt, obwohl es nach einem normalen Zweikampf aussieht. Die Gelbe Karte sorgt für Unverständnis auf dem Platz und bei den Fans.
Icon
11'
Gonçalo Ramos mit einer super Grätsche. Levi Colwill hat diese gar nicht kommen sehen und steht nun verdutzt rum.
Icon
10'
Im Zweikampf hat Gonçalo Ramos gezeigt, dass er das Zeug zum Straßenfußball-Helden hat. Odilon Kossounou konnte nur zuschauen, wie Gonçalo Ramos sich den Ball schnappte und die Verteidigung austrickste. Das war wie Zauberei auf dem Rasen!
Icon
8'
Conor Gallagher wird auf dem falschen Fuß erwischt. Jonathan Burkardt geht früh drauf, zwingt ihn zu einem Fehlkontakt – und schon ist der Ball weg. Es sind genau diese Momente, die den Unterschied machen. Conor Gallagher hadert, doch es hilft nichts.
Icon
7'
Martín Zubimendi will durchstecken, doch Conor Gallagher geht mit einem langen Bein dazwischen, fängt den Ball ab und startet sofort den Gegenangriff. Da war nicht nur Kampf, sondern auch Übersicht im Spiel. Ein Ballgewinn, der deutlich mehr war als bloßer Zufall.
Icon
4'
Oh, das war knapp! Ollie Watkins zieht ab, der Ball fliegt aber haarscharf am Tor vorbei. Die Fans halten den Atem an, doch es bleibt beim knappen Fehlschuss.
Icon
4'
Virgil van Dijk packt die Grätsche aus – perfekt getimt! Marcus Rashford will durchbrechen, doch Virgil van Dijk wirft sich mit voller Wucht in den Ball, trifft sauber das Leder und beendet den Angriff im Keim. Kein Foul, kein Zögern – das war Zweikampfhärte mit perfektem Timing. Klasse Defensivarbeit.
Icon
3'
Levi Colwill will mit Technik glänzen, doch Marcus Rashford durchschaut die Aktion, setzt den Körper clever ein und erobert den Ball. Levi Colwill wirkt überrascht, fast schon überfordert. Eine Szene, die deutlich macht, wie schmal der Grat zwischen Show und Ballverlust ist.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?