Spielbericht

Ligaspiel, 3. Spieltag
04.07.2025 | 18:00 Uhr

2  :  2
Tyler Dibling (21.)
Tyler Dibling (67.)
Thomas Partey (28.)
Jean-Philippe Mateta (78.)

Arminia Bielefeld
FC Midtjylland
Icon

Das Spiel ist beendet.

Icon
92'
Jesús Rodríguez hier mit einer richtig unsinnigen Aktion. Da wurde eine guter Kontersituation leichtfertig vergeben. Nadiem Amiri* gewinnt den Zweikampf im Zentrum ohne Mühe.
Icon
89'
Das ist ja wie in einem Albtraum! Raphael Onyedika hätte den Ball einfach nur seinem Mitspieler zuschieben müssen, aber der Pass landet stattdessen bei den Verteidigern.
Icon
88'
Oh, das war nicht die beste Entscheidung von Tyler Dibling im Zweikampf. Raphael Onyedika zeigt seine Durchsetzungskraft und schnappt sich den Ball. Tyler Dibling wird das sicher ärgern.
Icon
86'
Das tut richtig weh! Angelino* versucht den Pass, aber der landet bei den Gegnern. Die Fans seufzen mitfühlend, und Angelino* wird sich wohl wünschen, er könnte diese Aktion ungeschehen machen.
Icon
85'
Angelino* kommt im perfekten Moment von hinten heran, stellt den Körper rein und nimmt Tyler Dibling mit einem kontrollierten Einsatz den Ball ab. Der Angriff wird unterbunden, die Aktion bleibt fair – das war ganz stark verteidigt, ruhig, aber kompromisslos.
Icon
83'
Was für eine Wendung! Kenan Yildiz feiert seinen Treffer, doch der VAR hat genau hingeschaut. Nach Überprüfung wird klar, dass Kenan Yildiz beim Abspiel im Abseits stand. Der Schiedsrichter korrigiert seine Entscheidung, und das Tor wird zurückgenommen.
Icon
81'
Ein Duell der Willensstärke: Jean-Philippe Mateta prescht mit Tempo an, doch Wout Faes bleibt ruhig, stellt sich ihm mit perfektem Timing entgegen und gewinnt das direkte Duell im vollen Lauf. Kein Trikotzupfer, kein Foul – einfach gutes Stellungsspiel und Entschlossenheit.
Icon
80'
Boon Lee ändert die Taktik.
Icon
80'
Ein taktischer Schachzug von Boon Lee! Die Formation wird umgestellt, die Spieler nehmen neue Positionen ein. Der Trainer will das Spielgeschehen in eine andere Richtung lenken, mal sehen, ob die Taktik aufgeht.
Icon
80'
Gelb für Wout Faes! Der Schiedsrichter zieht die Karte nach einem ruppigen Zweikampf.
Icon
80'
Wout Faes versucht es mit einem Dribbling, doch Jean-Philippe Mateta lässt sich nicht beirren, bleibt dran, stellt den Körper clever rein und gewinnt das Duell. Wout Faes verliert nicht nur den Ball, sondern auch die Orientierung. Ein klarer Sieg im direkten Vergleich.
Icon
80'
Ein wenig Unmut in der Luft: Roger wird eingewechselt, während Tyrick Mitchell mit sichtbarem Missmut das Spielfeld verlässt. Die Mimik von Tyrick Mitchell sagt mehr als tausend Worte.
Icon
80'
Yangel Herrera hat genug gelaufen – jetzt übernimmt Yasin Ayari. Ein Wechsel, der auf frische Energie abzielt. Der Trainer wirkt zufrieden mit der bisherigen Leistung, zeigt aber an: Jetzt noch einmal Tempo machen. Yasin Ayari ist dafür genau der Richtige. Die Formation bleibt, der Rhythmus ändert sich womöglich.
Icon
80'
Fábio Vieira hat Feierabend, für ihn darf nun Hákon Arnar Haraldsson ran.
Icon
79'
Was zur Hölle war das denn?! Zeno Debast hat den ultimativen Moment vermasselt! Der Ball findet nicht den Weg zu seinem Mitspieler, sondern zu den Verteidigern. Die Fans sind schockiert, und Zeno Debast wird sich wohl wünschen, er könnte die Zeit zurückdrehen.
Icon
2:2
78'
Fábio Vieira hat auf dem rechten Flügel zu viel Platz, bringt eine scharfe Hereingabe flach vors Tor. Jean-Philippe Mateta läuft ein, hält den Fuß perfekt hin und vollendet aus kürzester Distanz. Der Spielzug wirkt wie einstudiert – und die Verteidigung von Arminia Bielefeld ist einen Schritt zu spät.
Icon
77'
Elliot Anderson verlässt langsam das Feld, der Blick nach unten gerichtet, kurze Geste zum Trainer. Es war kein auffälliger Auftritt, aber solide. Nun übernimmt Oscar Gloukh, der mit entschlossener Miene ins Spiel geht. Ob frischer Wind oder taktische Maßnahme – diese Einwechslung dürfte das Spielgefüge beeinflussen.
Icon
77'
Es gibt eine Auswechslung: Bence Dárdai kommt für Marc Casadó. Der Trainer setzt auf frische Beine und hofft auf neue Impulse.
Icon
75'
Elliot Anderson wird übermütig und versucht sich gegen Zwei, doch Tyrick Mitchell macht kurzen Prozess und leitet den Gegenangriff ein.
Icon
74'
Dan Ndoye hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
72'
Moise Kean versuchte alles, aber im Zweikampf mit Raphael Onyedika zog er den Kürzeren. Letzterer demonstrierte seine taktische Klasse und behauptete sich erfolgreich.
Icon
71'
Was Tyler Dibling sich bei diesem Pass gedacht hat, bleibt unklar. Ohne Not, ohne Bedrängnis – und doch landet das Zuspiel im Seitenaus. Die Mitspieler sind irritiert, der Trainer sichtlich angesäuert. Der Spielrhythmus leidet unter solchen Ungenauigkeiten erheblich.
Icon
69'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Fábio Vieira passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
2:1
67'
Tyler Dibling macht den Fußball zur Kunst, trickst die Verteidigung aus wie ein Meisterdieb und versenkt den Ball leichtfüßig im Tor. Ein Geniestreich, der selbst die Gegner zum Applaudieren bringt.
Icon
65'
Kenan Yildiz schießt..... in die Wolken.
Icon
63'
Der Treffer von Fábio Vieira wird zunächst anerkannt, aber der VAR hat einen Regelverstoß entdeckt. Bei der Wiederholung wird ersichtlich, dass Fábio Vieira den Ball mit der Hand gespielt hat. Der Schiedsrichter entscheidet auf Handspiel und nimmt das Tor zurück.
Icon
62'
Elliot Anderson passt den Ball steil nach vorne... Abschlag!
Icon
58'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Angelino* will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
57'
Der Ball springt unkontrolliert in den Raum – Tyler Dibling will ihn sichern, doch Angelino* spritzt dazwischen und gewinnt den Ball mit blitzschneller Reaktion. Technisch stark behauptet, direkt weitergeleitet – ein kleiner Moment, der in Erinnerung bleibt.
Icon
56'
Ah, der berühmte "In-die-Fans-spielen"-Trick von Tyler Dibling! Der Pass geht ins Publikum, und die Zuschauer sind baff. Tyler Dibling zeigt hier kreative Seiten, aber vielleicht nicht die gewünschten.
Icon
54'
Tore und Tränen! Moise Kean jubelt, aber der VAR findet eine Szene, die eher an einen Wrestling-Match erinnert. Moise Kean hat seinen Gegenspieler zu Boden gerissen. Der Schiedsrichter nimmt das Tor zurück und sagt: "Hier wird nicht gerauft, das ist Fußball!"
Icon
52'
Das war ja nix! Zeno Debast hat 'ne gute Position, aber sein Abschluss auf's Tor war schwach wie lauwarmer Kaffee. Da kann der Torwart 'nen Mittagsschlaf machen.
Icon
49'
Nadiem Amiri* nimmt den Ball technisch sauber mit, doch Marc Casadó lässt ihm keine Zeit. Mit zwei schnellen Schritten ist er dran, attackiert im richtigen Moment – und schon ist der Ball weg. Nadiem Amiri* ist überrascht, fast schon überrollt von der Konsequenz.
Icon
46'
Ein Fernschuss von Tyrick Mitchell geht deutlich über das Tor.
Icon
45'
Jesús Rodríguez hat versucht, den Ball zu seinem Mitspieler zu bringen, aber der Pass gerät zu kurz. Die Gegner nutzen die Gelegenheit und erobern den Ball. Ein unglücklicher Fehlpass, der zu Problemen führt.
Icon
43'
Was macht Raphael Onyedika denn da? Er verwechselt seinen Mitspieler mit einem Objekt auf der Werbebande. Das Stadion ist amüsiert.
Icon
42'
Tyler Dibling verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Raphael Onyedika ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Tyler Dibling trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
40'
Ein kurzes Zögern von Moise Kean, und das reicht: Angelino* geht kompromisslos in den Ball und gewinnt das Duell. Moise Kean ist einen Schritt zu spät, wird abgedrängt – und sieht den Ball in die andere Richtung laufen. Das war ein schmerzhafter Ballverlust.
Icon
39'
Schlechter kann man einen Angriff kaum einleiten: Eric García passt dem Mitspieler den Ball regelrecht in den Rücken, der kann ihn nicht kontrollieren – Ballverlust. Die Szene wirkt sinnbildlich für die Abstimmungslücken im heutigen Spiel der Mannschaft.
Icon
38'
Moise Kean hält den Linienrichter für seinen Mitspieler und spielt den Ball ins Aus.
Icon
36'
Tyler Dibling geht mit vollem Körpereinsatz in den Zweikampf gegen Eric García, bleibt standhaft und setzt sich in einem intensiven Duell durch. Mit einem kurzen Haken verschafft er sich Raum und schnappt sich den Ball. Stark antizipiert, sauber ausgeführt – das Publikum quittiert die Aktion mit Applaus.
Icon
34'
Tyler Dibling sieht, dass heute Sheldon auf der Tribüne sitzt und ist davon wohl sichtlich abgelenkt. Es gibt Abstoß.
Icon
33'
Hui, das war ja ein echtes Kräftemessen da! Angelino* versucht es mit Tricks, aber Tyler Dibling bleibt cool und gewinnt den Zweikampf. Manchmal ist Erfahrung eben Gold wert.
Icon
32'
Ach du heilige Kuh. Raphael Onyedika mit einer Aktion, die man so auch selten sieht. Das hätte wohl selbst James Wade besser hinbekommen. Der hat bekanntlich auch mehr erreicht als wir. Aber das ist ein anderes Thema.
Icon
31'
Moise Kean verliert den Ball in zentraler Position – und das nicht etwa durch einen Fehler, sondern weil Raphael Onyedika ihn ganz einfach ausspielt. Eine Körpertäuschung reicht, um ihn stehen zu lassen. Der Angriff läuft – und Moise Kean trabt hinterher. Das war deutlich zu wenig.
Icon
29'
Oh Mann, das war 'n Flop! Wout Faes denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
1:1
28'
Thomas Partey macht hier die Katze! Ein eigentlich zu weit gezogener Flankenball bewegt sich in Richtung Aus, doch Yangel Herrera fällt ein Stein vom Herzen, dass das so akrobatisch gelöst wurde..
Icon
1:0
21'
Moise Kean steckt den Ball clever durch die Schnittstelle der Abwehr. Tyler Dibling sprintet in Position und schließt gekonnt ab. Eine perfekte Kombination!
Icon
20'
Muss ILSB_Patrick letztlich selbst wissen. Von hier oben aus wirkt es wie Verzweiflung.
Icon
18'
Ein völlig unnötiger Ballverlust: Fábio Vieira will das Spiel schnell verlagern, übersieht aber den gegnerischen Sechser, der den Pass mühelos abfängt. Die Aktion bringt die eigene Defensive unter Zugzwang – aus einer harmlosen Situation entsteht unnötiger Druck. So etwas darf in dieser Zone nicht passieren.
Icon
17'
Marc Casadó bekommt den Ball im Aufbau, schaut kurz – und spielt dann ins Leere. Der angedachte Empfänger hatte längst abgedreht. Die Szene wirkt wie aus einem Missverständnis geboren, doch genau solche Fehler kosten in engen Spielen Tempo und Sicherheit.
Icon
14'
Oh Mann, das war 'n Flop! Jean-Philippe Mateta denkt wohl, er ist allein auf'm Platz und ballert den Ball direkt auf den Torwart. Null Kreativität, alles easy für den Keeper.
Icon
12'
Jean-Philippe Mateta legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Fábio Vieira kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
12'
Jean-Philippe Mateta rutscht das Leder aus 16 Metern zentraler Position über den Spann - das Leder rauscht mit viel Effet am rechten Pfosten vorbei.
Icon
10'
Jean-Philippe Mateta legt sich den Ball zurecht, die Ecke ist perfekt getreten, doch Nadiem Amiri* kann den Ball nicht im Tor unterbringen! Ein Moment, der die Euphorie der Fans abrupt bremst.
Icon
10'
Das treibt einem die Schamesröte ins Gesicht. Peinlicher Versuch von Jean-Philippe Mateta, der hier versucht, den Torwart mit einem Lupfer alt aussehen zu lassen. Er verfehlt hierbei fast die Tribüne. Letztlich fängt ein Zuschauer den Ball sicher.
Icon
9'
Nein, das war nichts! Zeno Debast versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Zeno Debast ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
5'
Nein, das war nichts! Tyrick Mitchell versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Tyrick Mitchell ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
4'
Nein, das war nichts! Ardon Jashari versucht den Pass, aber der Ball landet bei den Gegnern. Die Fans sind enttäuscht, und Ardon Jashari ärgert sich über diesen unglücklichen Fehlpass.
Icon
2'
Kenan Yildiz sieht zunächst so aus, als käme er gegen Nadiem Amiri* nicht an den Ball, doch letztlich macht sich hier sein unbändiger Wille bezahlt.

Anmelden

Registrieren | Passwort vergessen?